Ich esse im Sommer auch immer weniger. Das trifft sich aber ganz gut, so verliere ich zumindest immer ein paar Kilos:)
Ist natürlich super wenn du da dein eigenes Gemüse hast, da würde ich dann auch viel damit machen. Kommt das alles gleich weg oder legst du das Gemüse auch ein bzw. frierst dann die Suppen ein?
Solche Mixer wären mir neu (also zumindest in einer handlichen Größe). Vielleicht findest du dazu gezielt Erfahrungen. Die Mixer für die Babynahrung würden mir auch einfallen. Bestimmt hat niemand etwas dagegen wenn du sie dann doch nicht nur für Babynahrung nimmst:)
Wenn man mit dem Mixer jetzt normal mixen kann und zusätzlich erwärmen, finde ich es schon eine Hilfe. Wenn alles warm wird, dann braucht man ja erst einen zweiten Mixer weil sicherlich nicht jeder alles warm haben möchte.

Hey ihr Lieben! Ich weiß, es ist immer noch Sommer (auch wenn das Wetter teilweise zu wünschen übrig lässt) – aber weil ich im Sommer generell nicht so viel runterbringe habe ich angefangen, die unterschiedlichsten Suppen-Kreationen auszuprobieren und richtig Freude dran gefunden. Ich liebe es inzwischen, einfach Gemüse aus dem Garten zusammenzumixen, Samen rein und mit Gewürzen experimentieren. Jetzt finde ich es aber recht unhandlich, immer so viele Töpfe anzubrauchen (gerade wenn manchmal Gemüse vorgekocht oder angebraten werden muss – oder ich nur ganz kleine Portionen zubereiten will). Und mein Mixer ist gefühlt aus dem Mittelalter, recht groß und es bleibt meistens super viel drin kleben. Auf Pinterest immer wieder mal Mixer angezeigt, die gleichzeitig erwärmen können. Das kenn ich nur von Babynahrung bis jetzt. Habt ihr das auch schonmal probiert, bzw. mixt ihr generell gerne für Suppen oder Aufstriche? War früher gar nicht so meines aber finds inzwischen schön flexibel und zeitsparend.