Ich denke TK-Ware hat halt ein schlechtes Image weil man da alles gleichsetzt. Aber gerade das Gemüse ist ja was ganz anderes als die vorbereiteten und gefrorenen Speisen. Die verarbeiteten Sachen sind halt bei der Industrie nie so, wie wenn man sie selbst zubereiten würde. Aber wenn man jetzt Erbsen oder Gemüsemix kauft, ist da ja nichts extra beigemischt. Denke da muss man schon unterscheiden.
Naja wenn du einem Mixer mit 1000Watt hast und den oft verwendest, dann merkst du sicherlich einen Unterschied. Sicher reden wir da nicht von enormen Summen aber die Masse macht es dann eben. Ich hab zu Hause viel umgestellt und das merkt man jetzt wirklich. Neuer Kühlschrank, neue Tiefkühltruhe, neuer Fernseher,... Das sind dann schon Beträge, die man wirklich bemerkt. Noch dazu eben das geänderte Verhalten, Also alles ausstecken wenn man es nicht braucht, nichts unnötig laufen lassen wenn es nicht gebraucht wird.
Ja eben- das hab ich inzwischen wirklich schon so oft gelesen, dass es sich eingeprägt hab. Aber das Feeling mit TK zu kochen ist eben einfach ein anderes als mit frischen, duftenen Zutaten. Bevorzuge das immer noch- obwohl es auch länger dort und mehr Arbeit ist. Aber ich mags einfach die bunten Gemüsesorten vor mir zu haben und die zu verarbeiten. Zerkochen ist ein guter PUnkt- ich esse darum viel Salat und das meiste Gemüse koch ich nicht super weich, sondern lass es im Reis oder Curry meist noch etwas knackig. Außer Zucchini- die lieb ich weich und matschig^^
Ja voll- Strom verbauch ist da auch ein beachtenswerter Punkt. Obwohl ich nicht glaube dass es so viel unterschied in der Endabrechnung macht, ob der Mixer nun 3 oder 4 Minuten an war- aber generell stimmt das natürlich. Ich schalte auch immer überall das Licht ab, wo ich es nicht dringend brauche.