Wir essen grundsätzlich wenig Semmeln, aber wenn, dann kaufe ich schon die wirklich guten.
Forum - handsemmel oder herkömmliche semmel?
Hallo sssumsi welche sind die wirklich guten ? 🥪
Wenn es Handsemmeln sein sollen, dann mach ich sie mir selber beim Bäcker nehme ich die Maschinellen
Wir kaufen sehr selten Semmeln, sondern eher Wachauerlaberln oder Kornspitz und die sind immer gut.
Wir essen keine Semmeln mehr. Wenn wir auswärts essen gehen und beim Gericht Semmeln dabei sind, merkt man sehr wohl große Unterschiede.
Unser Bäcker hat nur die maschinellen Semmeln und die sind geschmacklich nicht schlecht, lieber habe ich jedoch Weckerl mit Kärndl oder Roggenbrot.
Unserer Bäcker macht auch nur maschinelle Brötchen. Welche besonders gut schmecken, sind die aus Dinkelmehl mit verschiedenen Saaten drin. Bei unserem Biobäcker gibt es sogar Dinkel-Franzbrötchen, so lecker. Denke, diese Schnecken mit Zucker und Zimt ist was typisches aus Hamburg, oder?
@Ullis, die Handsemmel hat nichts mit typischen aus Hamburg zu tun die ist etwas typisches für Österreich
sorry aber Dinkelmehl in Semmel das geht gar nicht punkt egal ob Hand oder Maschinsemmel wer kommt auf so eine Idee unsere Sissi würde sich im Grab umdrehen
- 1
- 2
unser örtlicher bäcker hat alles auf bio umgestellt, also ist grundsätzlich alles biologisch was er verkauft. hin und wieder aber hat er zusätzlich noch handsemmeln, die wirklich jedesmal anders aussehen, aber immer besonders gut schmecken. wenn ich sie in der vitrine entdecke, kaufe ich immer ein paar, obwohl sie recht teuer sind.
macht ihr da einen unterschied beim semmelkauf?