ich hatte mich an eines deina Thema erinnert und gesucht handy-vergessen-so-angenehm
liebe Silviatempelmayr
ich setze mich, ähnlich wie du, unter Druck. Nicht immer, aber viel zu oft!
liegt es evt. doch nicht am armen Handy?
ich hatte mich an eines deina Thema erinnert und gesucht handy-vergessen-so-angenehm
liebe Silviatempelmayr
ich setze mich, ähnlich wie du, unter Druck. Nicht immer, aber viel zu oft!
liegt es evt. doch nicht am armen Handy?
Wenn ich nicht einen Anruf erwarte, dann habe ich in meiner Freizeit Handy und Festnetz meistens mit reduzierter Lautstärke in meinem Arbeitszimmer liegen, so dass ich kein Klingeln oder Piepsen höre. Dann kann ich selbst bestimmen, wann ich nachschaue, ob jemand angerufen oder geschrieben hat.
Das sieht man leider schon viel zu oft, manche können nicht einmal auf´s WC ohne Handy in der Hand gehen das ist krank
Wenn es läutet dann gehe ich ran, ansonsten check ich WhatsApp und co irgendwann zwischendurch einmal aber nicht 100 Mal am Tag
Bei mir ist es nicht zwangsläufig das Handy. Aber meine Online-Zeiten - vor allem zu Hause - stehlen mir leider immer wieder Zeit und ich versuche auch, bewusster damit umzugehen.
Ich trage das Handy fast nie bei mir. Die meiste Zeit liegt es zu Hause im Arbeitszimmer oder im Auto. Ich schaue meistens am Abend ob ich Anrufe hatte.und rufe dann zurück.
Wie oft schaut ihr eigentlich auf euer Handy? Ich schaue viel zu oft. Wenn es piepst ist man doch so schnell abgelenkt und schaut was es neues gibt. Da kann man den Kindern auch keinen Vorwurf machen dass sie ständig am Handy sind. Ich möchte jetzt bewusster damit umgehen.