Ich habe schon wirklich alte Handys die nicht mehr funktioniert haben in die wundertüte gegeben.
Forum - Handy W.un.der.tü.te
ich verwende mein Handy meistens solange bis Probleme auftreten je nach Zustand verkaufe ich es an eine Handy-Firma die es weiter verkauft
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 10.12.2019 um 21:51 Uhr
Wechsle nur wenn es kaputt ist oder sehr schlecht geht , habe sie zu Hause da einige Telefonnummern oder Informationen drauf sind .
oh, Neuland für mich. Ich machte einen Denkfehler. Nun kommen auch die defekten Handies in die Tüte (warum nicht Sackerl?)
Ich benutze meine Handys bis sie kaputt sind, danach gebe ich sie in das Ö3-Wundersackerl. Das macht hoffentlich Sinn .
Habe ganz alte mal in einen Bus abgegeben. Da wurde man verständigt, daß der Bus dann und dann da ist und alle Elektrokleingeräte inklusive Handies einsammelt
Bei mir landet heuer auch ein völlig ausgedientes Handy (fast 10 Jahre alt) in der Wundertüte. Ich würde mir wünschen, dass mein neues Handy auch so lange hält.
Mein altes >Handy habe ich in die Tüte gegeben, obwohl es noch nicht kaputt war - aber uralt und ich mir ein Smartphon zu legte.
Benutze das Handy solange es funktioniert und wenn es kaputt geht, dann kommt es in die Ö3-Wundertüte, also bisher war es so. Hoffe jedoch, dass mein derzeitiges Handy noch lange hält.
- 1
- 2
Bei mir wird das Handy genutzt bis es defekt wird
gebt Ihr Eure ausgedienten Handies persönlich weiter? Oder kann ein Handy auch in der Ö3-Wundertüte landen?