Eine halbierte Zwiebel ans Ohr legen
Forum - hausmittel gegen ohrenschmerzen
ach herje, tut mir leid. Hoffentlich keines der Kinder. Was in unserer Familie immer gemacht wurde, meist eines alle 4 Std
1 Zwiebel kleinschneiden, in Mikro oder Topf erwärmen. Kein Fett! Zwiebel in ein Tuch wickeln und noch warm (Test!) auf das Ohr legen. Haube/Tuch/Verband eng drüber und um die 30 Minuten drauf lassen bis es abgekühlt ist.
Kirschkernkissen, dann auch noch Bestrahlung mit einer Rotlichtlampe. Wärme hat immer gut geholfen. Gute Besserung dem Patienten
danke für die tipps, wir haben die warme zwiebel probiert, und dazu eine zerdrückte warme gekochte kartoffel ins gleiche tuch. danach rotlicht. der (große) patient hat schon fast durchgeschlafen.
Meine Kleine hätte jetzt auch Ohren Schmerzen. So schnell es da war, war es auch wieder weg. Meine Freundin hat mir den Tipp gegeben etwas warmen Olivenöl auf ein Wattepad und dieses ins Ohr geben.
Seit Jahren bewährt: Eine kleingeschnittene Zwiebel in ein Gazesäckchen legen und 2 Minuten ins kochende Wasser tauchen. Nach dem Abkühlen auf ca. 40 °Celsius auf das schmerzhafte Ohr legen. Anschließend mit einem Tuch für 2 bis 3 Stunden fixieren. Vorgang wiederholen, bis sich Besserung zeigt: Die Zwiebel ist nämlich ein altbewährtes Mittel gegen Ohrenschmerzen und Entzündungen im Ohr. Bei Kindern ist es zusätzlich erfahrungsgemäß günstig, einige Tage auf Milchprodukte zu verzichten.
Das mit der Zwiebel werde ich mir merken.
ich kenne das mit den Zwiebel , obwohl ich es eher wiederwillig anwende, da es doch stinkt ich gehe dann jedenfalls zu meinen HNO zur Begutachtung
Ich würde unbedingt einen Arzt aufsuchen. Könnte eine Mittelohrentzündung sein die behandelt werden muß.
Je nachdem was die Ursache ist. Ohrenschmerzen sind nicht gleich Ohrenschmerzen.
- 1
- 2
hat jemand eine gute idee für ein hausmittel gegen ohrenschmerzen?