Da zwischen dem Regen auch ab und an mal die Sone in die Fenster scheint, haben wir noch 23 im Wohnbereich. Noch müssen wir nicht heizen
Da zwischen dem Regen auch ab und an mal die Sone in die Fenster scheint, haben wir noch 23 im Wohnbereich. Noch müssen wir nicht heizen
Auch wir heizen am späten Nachmittag schon, der Küchenherd leistet im Herbst gute Dienste. Das Feuer🔥 wärmt und hilft uns sogar Strom zu sparen.
Unser Sohn hat am Wochenende den Kachelofen eingeheizt, weil sich kränklich fühlte und ihm kalt war. Mir war dann gut warm :) Also ich brauch die Heizung noch nicht. Vorallem wenn die Sonne scheint haben wir es ganzen Tag drinnen schön warm, weil sie vom Aufgang bis zum Untergang durch viel Glas wärmt.
Ich heize normalerweise nicht vor Mitte Oktober. Bei den momentanen Temperaturen ist das noch nicht nötig. Wenns doch mal kalt wird gibt es Bewegung an frischer Luft oder alternativ die Wärmflasche
Wir haben auch schon den Kachelofen eingeheizt.
auch wir haben den Kachenofen eingeheizt
Bei uns wird im Wintergarten eingeheizt. Dass man nach Datum heizt verstehe ich nicht.
Das erinnert mich immer an einen verstorbenen Onkel. Der hatte einen Strohhut und eine Pelzkappe. Diese Kopfbedeckung trug er exakt nach Jahreszeit. Auch wenn es im Frühjahr schon warm war trug er seine Pelzkappe. Ich habs bescheuert gefunden.
Wir beginnen mit dem Heizen wenn es uns zu kühl in der Wohnung ist. Seit dem Wochenende haben wir die Radiatoren leicht aufgedreht.
Ab einer gewissen Außentemperatur schaltet sich bei uns auch die Fussboeizung ein, wir sind aber zur Zeit sowieso in der Wärme im Süden
Die Raumtemperatur beträgt 25°C 😅
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 20.09.2022 um 21:19 Uhr
Das ist mir noch zu früh, um mit dem Heizen anzufangen. Notfalls heize ich innerlich und mache mir ein oder zwei Tassen Jagatee.