Forum - Herausforderungen beim gesunden Kochen

 
BCSEHB

Hallo! Ich arbeite gerade an einer Studie zum Thema "gesundes Kochen", und mich würde interessieren, mit welchen Herausforderungen ihr euch konfrontiert seht, wenn es ums gesunde Kochen geht? (z.B. beim Einkauf, der Rezeptauswahl, der Zubereitung selbst, dem Abwasch...)?

Martina1988

Aus meiner Sicht sind die größten Hürden beim Einkaufen selbst gegeben. Gesundes Kochen verlangt hochwertige und zumeist teurere Produkte. Da ist es besonders wichtig, die verschiedenen Aktionen und Angebote zu vergleichen und so den Wochen-Essensplan auszurichten.

FuxiFuxi

Die Herausforderung beim "Gesunden Kochen" sind die Esser danach. Nicht jeder ist begeistert von "NUR GESUNDEM ESSEN" ... das kann schon zur Frustration führen. "Gesundes Kochen" bedeutet für mich viel Bio-Gemüse, Bio-Obst, pflanzliche Öl (aber da auch nur bestimmte Sorten), keine tierieschen Fett (dabei macht mich ein Butterbrot mit Schnittlauch sehr glücklich), kein Zucker, wenig Salz, kein Alkohol, ...

Ich bin der Meinung, ausgewogene Ernährung und nicht alles was gesund bzw. ungesund ist muss stimmen. Ein Stück Schokolade kann u.a. gesünder sein als ein Spargel der überdüngt ist. So 100%ig weiß ich nie, wenn ich Bio kaufen, ob es Bio ist.

ew-ald

Abwechslungsreich tut es auch,ich weis nicht ob gesund auch soo gesund ist

Silviatempelmayr

Das fängt schon an wo man einkauft. Und endet bei den Konsumenten. Wenn die das gar nicht schätzen verliert man die Geduld.

wald-sophie

Also ich bin gerade dabei auf gesunde Ernährung umzustellen. Leider fehlt mir absolut die Zeir dazz (ausrede) ich hab keine Ahnung wie ich es unsetzen soll. 

Ich serviere stehts die selben Rezepte typisch österr. 

gesund ist auch bio und nachhaltig - aber wie? Womit beginne ich?

 

sssumsi

versuche relativ viel gemüse und salat in den speisplan einzubauen, aber natülich mag man auch ungesunde sachen. da wir derzeit auf einige lebensmittel verzichten, und dadurch schon ein paar kilo verloren haben, möchte ich versuchen diese ernährungsweise so gut es geht beizubehalten. aber ich werde mir süßes, fleisch und wein nicht gänzlich versagen - man will ja auch leben. ich kaufe viel bioobst und -gemüse auf dem bauernmarkt bzw. über eine foodcoop und es ist nicht teuer. fleisch ist natürlich schon kostspieliger, dafür essen wir es seltener.

metaris

Ich habe immer Schwierigkeiten, gemischtes Bio-Faschiertes zu bekommen. Außerdem gibt es bei den Standard-Supermärkten keine besonders große Auswahl an Vollkornbrot und noch weniger an Vollkorngebäck (meist nur eine oder zwei Arten), gerade gegen Abend muss man Glück haben überhaupt noch etwas davon zu ergattern.

Teddypetzi

 Gesundes Kochen mit maß und Ziel, man kann alles auch übertreiben

snakeeleven

aniwald hat recht