Forum - Herbstferien zwischen Nationalfeiertag und Allerheiligen

 
schippi

ich weiß nicht , aber ich hätte über Weihnachten das gemacht, gut ok ich habe keine schulpflichtigen Kinder

 

hobbykoch

Ich bin nicht glücklich damit.

Ich finde es schade, wenn dafür die schulautonomen Tage bei den Fenstertagen im Frühjahr (Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, etc.) entfallen. In dieser Zeit kann man als Familie viel mehr unternehmen als Ende Oktober / Anfang November. Herbsturlaub wird sicher auch teurer werden, wenn alle frei haben.

Für die Eltern, die eine Betreuung brauchen, ist es auch wesentlich schwieriger, eine ganze Woche zu organisieren als einzelne Tage. Abgesehen davon, dass die Sommerferien zu lang sind.

 

Kuchlgeheimnisse

Es gibt jetzt die einheitliche Regelung, dass erleichtert den Eltern die Planung, aber andererseits finde ich, dass ich für einzelnen Zwickeltage leichter Betreung finde, als für eine ganze Woche.

Die Argumentation der günstigeren Urlaubspreise wird sich geben, weil es dann ja quasi ein Hauptreisetermin für ganz Österreich wird ... es haben alle frei. Die Reiseanbieter werden dem entsprechend nachziehen. 

Meine Kinder sind aus dem schulpflichtigen Alter heraußen, also betrifft es mich persönlich nicht mehr wirklich.

Dosch

Mich betrifft es nicht mehr, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das wieder eine große Herausforderung für berufstätige Eltern wird. 

abirgit

Mich stört diese Woche im Herbst sehr. Bei einzelnen Tagen, hat man gleich mal jemanden der auf die Kinder schaut. Bei einer ganzen Woche wird das für uns schon schwieriger. Klar kann man wohin fahren, aber wahrscheinlich werden die Reisezeiten bald angepasst und dann ist es auch zu dieser Zeit nicht mehr billiger zu verreisen. 

snakeeleven

Ich finde es auch okay. 

  • 1
  • 2