Forum - Herkunftskennzeichnung bei allem

 
Silviatempelmayr

Ich wäre dafür, was meint ihr? Bei vielen Produkten ist es unmöglich herauszufinden wo es produziert wurde. Das Kaufverhalten würde sich damit bestimmt verändern.

Katerchen

Ich würde es auch befürworten, dass alle Produkte nach Herkunftsland gekennzeichnet werden. Da würde dann auf 99% der Ware stehen: „Made in China“ oder CE (Chinese Export).

jowi59

Mit den Zifffern bei den Strichcodes kann man anscheinend sehen, wo etwas produziert wurde.

Wäre oft interessant.

Vielleicht würde dann doch mehr regionales ohne allzulangen transport gekauft.

hobbykoch

Ich bin mir nicht sicher, ob sich das Kaufverhalten ändern würde. Man kann sich ja oft denken, wo die Sachen produziert werden. Auch bei Lebensmitteln und tierischen Produkten weiß man ja im Prinzip, unter welchen Bedingungen sie produziert wurden oder wie schlecht die Tierhaltung ist/war. Trotzdem werden die Produkte von der Mehrheit gekauft.

snakeeleven

Was nützt es dir wenn du weisst wo das Teil produziert wurde? Das "Innenleben" ist meistens aus China, Taiwan oder Südkorea, und wird irgendwo- auch in Österreich, einfach zusammen gebaut.

MaryLou

Natürlich würde ich es auch begrüßen wenn auf jedem Produkt das Herkunftsland klar ersichtbar wäre. Aber das wird auch nie wirklich der Fall sein. Es sollte überhaupt darauf geachtet werden, keine Produkte zu kaufen, die aus Ländern kommen in denen Lebewesen ausgebeutet werden.