Forum - Heuer kürzeste Adventszeit

 
Spiegeltrinker

Ja danke für die Information das wäre mir sonst gar nicht AUFGEFALLEN ! aber jedenfalls werden wir heuer Weihnachten feiern komme was wolle . 

Billie-Blue

Vor langer Zeit hatte ich mit meinem damaligen Freund immer einen kalten Aufschnitt am Heiligen Abend. Damals hat uns  der Sonntag gestört, da man den Aufschnitt und das Gebäck schon am Vortag kaufen musste und das dann nicht mehr ganz frisch war.

Auch heute finde ich den Sonntag nicht optimal, eben weil dann der Heilige Abend  mit dem vierten Advent zusammenfällt. Ideal finde ich Montag, Dienstag und Mittwoch, auch wie die 2 Feiertage dann fallen. 

Aber für die Handelsangestellten ist es sicher schön, einen geruhsamen Tag zu haben, weil normalerweise haben diese am Heiligen Abend bis 13 Uhr noch den Riesenstress mit den Last Minute Käufern.

Katerchen

Billie-Blue, ich kann mich noch an die ewig langen Schlangen in den Feinkostgeschäften oder -abteilungen erinnern. Es musste da vor den Feiertagen schnell noch „frischen“ geräucherten Lachs und ähnliches gekauft werden. Ohne dass die Leute begriffen haben, dass der Fisch auch schon eine Weile beim Händler gelegen ist. Das war (und ist) am Heiligen Abend und auch an Silvester so.

hexy235

Mir ist es eigentlich ganz egal ob die Adventzeit kurz oder lang ist. Gefühlt wird sie immer zu kurz je näher Weihnachten kommt.

Billie-Blue

Ja, Katerchen, mein Freund und ich waren damals immer um 6 Uhr 30 am Heiligen Abend bei den Ersten im Geschäft.  Da sind alle in Warteposition gestanden und haben gewartet, dass die Türen aufgehen und jeder ist zur Feinkost gestürmt und wollte der  Erste sein, weil gleich danach eine Warteschlange entstanden ist. Zu meiner Entschuldigung, wir waren erst Anfang 20.

sssumsi

Es ist wie es ist. Selbst wenn es mich stören würde, könnte ich nichts daran ändern. Deshalb grüble ich darüber gar nicht nach. Ich freue mich eher für die Handelsangestellten, die somit auch einen entspannteren Heilig Abend haben.

  • 1
  • 2