Bin kein Fleischesser, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann ist Aspik eine Möglichkeit, Lebensmittel länger haltbar zu machen?
Saures Rindfleisch ist noch eine Möglichkeit oder ein Strudel mit Kraut und Fleisch.
Weiterschenken oder jemand einladen geht natürlich auch.
Viel Freude damit!
heute habe ich von einem heurigenwirt zweieinhalb kilo lebensmittel geschenkt bekommen, und zwar lauter anschnitte und scherzl (aber mindestens 300 gramm pro stück):
surbraten, kümmelbraten, geselchtes vom rind und vom schwein, gekochtes rindfleisch, käsewurst, jausenwurst, karree gebraten
alles ist wunderbat frisch und saftig, also fast zu schade zum einfrieren.
jetzt wird es morgen frühstück und jausenbrote mit dünn geschnittenem geselchtem und surfleisch geben, und zu mittag koche ich süßsaure linsen mit einem der oben genannten fleischstücke.
den rest möchte ich so verwerten, dass wir nicht dreimal am tag fleisch essen, also wird einfrieren halt doch auch dabei sein. wer hat noch gute ideen, eventuell auch zum länger haltbar machen?