Hattest du das Rohr dazwischen geöffnet? Mir scheint die Bachzeit variiert schon von Backrohr zu Backeohr eventuell auch das ein Grund
Forum - Hilfe ... Torte misslungen
Hallo puersti, Du scheinst mir schon sehr routiniert zu sein. Die üblichen Anfängerfehler traue ich Dir garnicht zu
Daher schiebe ich dem neuen Küchen Mitbewohner die Schuld zu. Evt. bäckt er ungleichmässig (hält die Temperatur nicht richtig...) und der Kuchen hatte nicht genug "Stand" in der Mitte.
Habe in einem Küchenstudio mal einen guten Tipp bekommen den ich nun bei Neuankunft eines Backrohres immer beherzige.
Mehrmals simpelsten Kuchenteig herstellen und auf dem Backblech verstreichen um das Backverhalten ( auch bei verschieden
langen Backzeiten) zu beurteilen. Habe auch schon ein Backrohr ausgetauscht bekommen da die Backleistung zu unregelmässig war.
Meine Notlösungen:
"Krater-Rand" einfach wegschneiden und Schnitten machen oder mach eine Maulwurfstorte bzw. fülle den Krater mit Obst und/oder Creme. Oder gleich eine Trifle machen 
LG
Könnte auch daran liegen, daß Du die Tortenform zu wenig gebuttert hast, ist mir nämlich auch schon mal passiert. Jetzt buttere ich die Form und streue sie mit gemahlenen Nüssen aus und ab in den Kühlschrank.
Danke DIELiz für Deine sehr interessante und hilfreiche Antwort. Werde Deinen Rat befolgen und "Versuchskuchen" backen. Habe die Torte auch gerettet, Teil vom Kuchenrand abgeschnitten und mit Marmelade vermischt, damit den Krater gefüllt.
Hallo puersti, auch bei mir ist es seit längerer Zeit so, dass ich im Rohr keine Kuchen mehr backen kann, da sonst dasselbe passiert wie bei dir. Es liegt daran, dass die Heizstäbe aufgrund des Alters defekt geworden sind. Ich hoffe, dass du bald wieder richtig backen kannst!
Ich glaube nun zu wissen, warum meine Torte zusammengefallen ist - der Teig wurde viel zu gut, bzw. zu lange gerührt. Dadurch bekommt er viel zu viel Luft und fällt nach einer gewissen Zeit zusammen.
hab ich auch schon gelesen, dss man Teige auch zuviel schlagen kann.
Wir haben schon das Jahr 2019 doch ich als Konditor würde gerne das Rezept sehen .Eine Sachertorte ist eigentlich eine schwere Masse und egal wie lange du den Butterabtrieb schlagen läßt mit der Schokolade .Da gibt es kein Loch .Ein Loch bei Torten ist oft wen die Masse zu schnell aufgegangen ist.Wie gesagt hängt auch vom Rezept ab.Grad des Backrohr usw.Ich habe denk den Fehler erkannt .Du hast ein neues Backrohr und sicher mit Umluft.Bei einem neuen Herd würde ich die Sacher langsam mit 165-170 Grad backen.Ca 50-55 Min je nach Ofen Viel Erfolg Patiandy
Danke Patiandy, das Backrohr bei meiner Tochter war neu, aber Umluft habe ich nicht verwendet. Anbei der Link zu meinem Rezept.https://www.gutekueche.at/sachertorte-rezept-38861
Hallo wer weiß einen Rat, bzw. was Schuld sein kann, dass meine Sachertorte, die ich schon oft gebacken haben, diesmal in der Mitte einen Krater bekommen hat.
Die Torte habe ich in einem neuen Herd gemacht, aber sonst alles wie immer, sie ist anfangs auch wunderbar aufgegangen, aber kurz vor Ende der Backzeit ist sie in der Mitte zusammengefallen.