Wir haben heute auch bereits unsere "Neujahrsrunde " mit den Hunden hinter uns. Ausser Unmengen von "Feuerwerkskartons" haben wir nichts entdeckt.Von Himmelschlüssel noch keine Spur.
Forum - Himmelschlüssel am 1.1.
Bei mir im Garten jede Menge Primeln, Palmkätzchen am Murufer. Der Bärlauch dauert schon noch ...
Hab es eh schon mal geschrieben - meine Monatserdbeeren blühen und tragen auch Früchte - der Petersil ( steht geschützt) treibt wunderbar und ich kann mich noch immer bedienen auch einige Blümchen gibt es bereits im Garten und die "Strohblumen" vom letzten Jahr geben das Blühen auch nicht auf.
Die Himmelschlüssel blühen da ganz ungeschützt in freier Natur.
es gab letztes Jahr ja laut Usern auch noch Parasole im Dezember.Was da noch an Veränderungen kommen wird.Hoffentlich halten unsere Wälder doch stand
Wir haben schon Primeln im Garten und die Gänseblümchen sind auch noch da. Der Petersil hält auch wenige Minusgrade aus und ist noch schön.
Himmelschlüssel und andere Blumen haben wir heute nicht entdeckt, glücklicherweise (überraschenderweise) auch keine Reste von Feuerwerkskantons und dgl.
Hab auch gedacht, dass ich einen Krokus erspäht habe - es hat sich aber als Papierl von einem Feuerwerk herausgestellt
Ich habe auch gerade gestern gesehen daß mein Flieder und der Zierquittenstrauch schon austreiben. Das ist leider nicht so gut, aber vielleicht sind die Sträucher auch gerade dabei sich an die Veränderung zu gewöhnen?
- 1
- 2
Wer hat schon am 1.1. in freier Natur Himmelschlüssel gefunden?
Bei meiner heutigen Hunderunde staunte ich nicht schlecht, als ich Himmelschlüssel im Klostergarten auf freier Wiese entdeckte. Es muss also doch einen Klimawandel geben.
Bin neugierig wann der Bärlauch kommt.