Shitake26, ich danke dir für deine Zeilen, du hast ja auch schon einiges hinter dir , ich hoffe du bleibst weiterhin beschwerdefrei.LG Halbmondchen
Forum - Histaminanfall von Räucherlachs
Leider die Fische sind reich an Histamin. Dazu gehört Wein, Käse, Wurst etc, manche Produkte(Erdbeeren, Ananas) haben zwar geringe Mengen an Histamin, führen jedoch zu Histamin Freisetzung im Körper- Histaminliberatoren.
DAO ist das Enzym das Histamin abbaut. Antihistaminika helfen, da die den Rezeptor für Histamin blockieren. Mein Tipp: Allergie Test Prick und Blut im Allergiezentrum. Histamin und DAO Konzentration im Blut bestimmen. Histaminhaltige Produkte vermeiden.
Danke presheva21 ich versuche die Lebensmittel zu meiden. Ich war vor etwa 3 Jahren auf der Hautabteilung ambulant zur Medikamenaustestung und die Dame dort erklärte mir das Histaminallergie sehr schwer im Blut feststellbar sei und es nur ein Verdach bei mir ist das ich Histamine nicht vertrage.
Histaminunverträglichkeit kann man wohl mit Blut diagnostizieren. bestimmt wird Histamin Konz. und Dao. Voraussetzung ist du ernährst dich normal also keine Vermeidung von histaminhaltigen Produkten um eventuell die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Bei multimorbiden Patienten sind es leider die vielen Medikamenten oft dafür verantwortlich. Psychischer und physischer Stress führt auch zum Anstieg des Histaminspiegels.
P. S. Eine Histaminallergie gibt es nicht. Jedoch Histamin ist der wichtigste Botenstoff bei allergischen Reaktionen. Histamin verursacht die typischen allergischen Symptomen im Körper. Deshalb antihistaminika durch Blockade des Histamin rezeptors die kaskade der allergischen Reaktionen stoppen. sind kostengünstiger als Daosin. Solltest du noch Schlafstörungen haben, dann empfiehlt sich die 2 Generation von Antihistaminika abends einzunehmen( die machen nämlich müde und schläfrig )
Danke für deine ausführliche Aufklärung presheva21. Einschlafprobleme habe ich nur Phasenweise oft Wochen lang, was mir eher zu schaffen macht sind Druckschmerzen am Körper durch dass liegen wodurch ich munter werde weil ich mich dann umlagern muss und das passiert mir mehrmals in der Nacht und gegen in der Früh dann schon alle fünf Minuten bis ich genervt aufstehe weil ich es nicht mehr aushalte, ist die erste Körpersteifheit dann beim stehen und gehen überwunden geht es so halbwegs in den Tag hinein bis die Muskelschmerzen in den Armen und Beinen dem Gesäß und den Schulternackenbereich gegen Nachmittag wieder stärker werden, mir aufstehen, bücken oder Sachen tragen nur mehr weh tun. Ich nehme keine Schmerzmittel da sie bei dieser Art von Schmerzen bei mir ist es halt so, nicht wirken. Nur Wellbutrin und Euthyrox wegen der Depression und der Schilddrüse. Seit jetzt bald 10 Jahren ist das mein Leben und begleitend dazu kommen dann hin und wieder Darmschmerzen, Hautausschläge, Müdigkeit und Erschöpfung. Ich hoffe es bessert sich mit dem Alter, soll so sein bei Fybromialgie.
Es handelt sich wirklich nicht um eine Allergie, sondern um eine Histamin-Unverträglichkeit. Dem Körper fehlt ein Enzym zum Abbau von zugeführtem Histamin. Mein großes Problem ist eine Wasseransammlung in den Beinen, die kein Arzt ernst genommen hat, da es ein Nebensymptom bei Histamin-Unverträglichkeit ist. Organisch konnte nichts gefunden werden, bin nur selbst draufgekommen und muss wirklich sehr viele Lebensmittel meiden. Habe es aber endlich gut in den Griff bekommen.
Hast schon Desloratadin probiert? Gibt es auf Rezept. Ich nehme es regelmäßig, muss aber trotzdem Histamin-Bomben meiden. Orientiere mich sehr an einer App "ALL i CAN EAT" - ist eine Hilfe um zu sehen, welche Lebensmittel ganz schlimm sind.
Halbmondchen, jetzt habe ich erst all deine Beiträge gelesen, du bist ja ordentlich bedient, da ist die Histamin-Intolleranz für mich eine Kleinigkeit. Habe zusätzlich gegen Juckreiz Levocetirizin verschrieben bekommen, hilft recht gut - soll nur ein Tipp sein.
Was bei Histamin-Intolleranz auch unbedingt zu vermeiden ist, das sind Lebensmittel aus der Dose, so z.B. die vorgekochten Kichererbsen, Bohnen, Linsen etc.
- 1
- 2
bekam früher einmal Antihistaminika verschrieben, da ich sogar einen Allergieausweis hatte u. a. Nickelallergie, Zitrusfrüchte-Unverträglichkeit ja sogar eine Waschmittelallergie, die bei mir einen extremen Ausschlag auslöste ) und kann mich auch nicht mehr an dieses Medikament erinnern, da es schon sehr lange her ist und speziell auf meine Unverträglichkeiten hin verordnet wurde. Jedenfalls leide ich mit dir , Halbmöndchen und hoffe, dass du dir über einen Spezialisten ( Dermatologen ) das dementsprechende Medikament besorgst, so wie ich es damals gemacht habe - mittlerweile bin ich bis auf die Laktoseintoleranz alle anderen Allergien los geworden und wünsche dir alles, alles Gute und schnelle Genesung bzw. Linderung
PS: den Räucherlachs würde ich ohnehin künftig weg lassen, da bei einigen Produkten schon Listerien und Würmer ( !!!! ) nachgewiesen werden konnten - ist ja auch nur kalt geräuchert