Im Mittelalter wurde die Heilige Cäcilia zu einer sehr beliebten Heiligen.
Heute gilt sie als Schutzpatronin der Musiker, Komponisten, Instrumentenbauer und Dichter .
Es gibt eine Geschichte, wonach die Heilige Cäcilia himmlische Musik in ihrem Herzen gehört haben soll, als sie gezwungen wurde, den Heiden Valerian zu heiraten.
Sie war jung, wahrscheinlich zwischen 12 und 15 Jahre alt , als sie einem jungen Heiden namens Valerian verlobt wurde. Cecilia hatte eine sehr enge Beziehung zu Gott und wurde regelmäßig von Engeln besucht, die ihr sagten, sie müsse Jungfrau bleiben, eine große Bitte für jemanden, der auf dem Höhepunkt der Pubertät heiraten wollte.
Der 22. November steht für den Gedenktag der heiligen Cäcilia von Rom (ca. 200-230 n.Chr.) Sie gilt als Schutzpatronin der Kirchenmusik .