Forum - Hochbeet

 
herbert06

Da sich die Erde im Winter noch setzt , fülle ich die Hochbeete erst im Frühjahr mit Erde bzw . Kompost auf .                                                                                          

Anna-111

Ich hab gerade frischen Asiasalat und Vogerlsalat eingepflanzt, wenn es kälter wird, wird das Hochbeet mit einer Haube aus Plexiglas abgedeckt. Das hat den Vorteil, dass ich das Hochbeet länger nutzen kann. Im Frühling wird dann etwas Kompost eingearbeitet und mit frischer Erde aufgefüllt.

MaryLou

Vielen Dank an alle User hier! Wintersalate klingt natürlich recht gut. Ich probiere einmal Feldsalat anzupflanzen.

 Rasenschnitt möchte ich nicht auffüllen da ich mir sonst womöglich noch Schnecken oder deren Eier ins Hochbeet hole. 

Teddypetzi

Noch ist bei uns nicht alles geerntet  hergerichtet wird es wieder im Frühjar mit frischer Erde bzw. Kompost

kummge

Ich ziehe im Spätherbst alles Pflanzenmaterial aus der Erde und lasse es im Beet liegen. Im Frühjahr füll ich mit Erde, Kompost u Sand auf. Alle zwei Jahre mische ich Pferdemist statt Kompost ein. Beete, die ich mit Wintergemüse bepflanze, liegen das Jahr über brach und nehmen alle Pflanzenreste auf. Erde drüber und aussäen. Folie drüber und wachsen lassen. 

Lara1

 Sehr interessant, wie du das machst, kummge. Das kann ich mir gut vorstellen, der Kompost gibt ja dann die Wärme ab. Arbeitest du da mit vier Hochbeeten, um auch die Fruchtfolge einhalten zu können?

kummge

Liebe Lara1, genau so ist es..

  • 1
  • 2