Forum - Hochbeet auf Dachterrasse

 
Goldioma

habe eine seeeehr große Dachterrasse nach Süden gerichtet. Würdet ihr da ein Hochbeet anlegen? Der Unterboden besteht aus Granitplatten. Wer hat Erfahrung mit so einem Beet in dieser Lage?

Beatus

Hochbeete kann man sehr wohl auch auf Dachterrassen anlegen, die Lage nach Süden ist vor allem für Paradeiser ideal und unter den Paradeisern, Basilikum, Thymian und Salat pflanzen.

FuxiFuxi

Auf jeden Fall würde ich das machen. Ich habe auf meinem Minibalkon auch eine Art Hochbeet für Kräuter und Tomaten, das ist immer herrlich, wenn ich nicht extra in den Garten runter muss für Tomaten und Kräuter. Im Garten unten ist natürlich a bisserl mehr angebaut, freue mich schon drau.

Limone

Auf jeden Fall kann man ein Hochbeet auch auf einer Terasse anlegen. 

hexy235

Ich würde eines anlegen

Silviatempelmayr

Würde ich auf jedenfall empfehlen. Meine hochbeete stehen auch auf Platten.

Halbmondchen

Klar kannst du das liebe Goldioma.

michi2212

Ich würde auch eines anlegen !

Monika1

Würde dir auf jeden Fall dazu raten, Goldioma! Nichts geht über selbstgezogenes Gemüse etc. Und wenn du eine große Terrasse hast, ist das toll. Ich habe auf unserem Balkon ein paar Mini-Tomaten und Gurkenstämme. Viel Freude beim Gärtnern!

martha

Nachdem genug Platz vorhanden sein dürfte und auch noch ein sonniger Standort würde ich ein Hochbeet auf jeden Fall bauen. Frische Kräuter (Schnittlauch, Peters. usw.) und auch Gemüse (Tomaten, Paprika usw.) wären ideal zur Bepflanzung.

  • 1
  • 2