Forum - Hollerbeeren sind reif

 
snakeeleven

Jetzt gibt es wieder die schwarzen Hollerbeeren zu ernten.
(Darf man das überhaupt noch so sagen, oder heisst es "COLORIERTE HOLLERBEEREN)
Wir kochen damit "Hollerkoch"und essen es mit Topfenknödel.
Sammelt ihr auch den schwarzen Holler und was macht ihr daraus.

xblue

ich mache schlicht und einfach Hollerröster mit Hollerbeeren.                                                                                                     

das ist zutreffend und niemand regt sich küntlich auf

jowi59

Wir haben letzte Woche schon das erste Hollerkoch gegessen.

Mit Äpfeln drin und einem Löffel Vanilleeis.

moga67

Hab auch bereits Hollerröster und Hollerlikör gemacht. Einige Sackerl mit Hollerbeeren hab ich mir noch so eingefroren.

Die Hollerbeeren sollten nicht roh gegessen werden, sie enthalten den Giftstoff Sambunigrin, der Blausäure freisetzen kann.
Wer sie roh und in großen Mengen isst, riskiert Magenbeschwerden,Durchfall, Erbrechen, Schüttelfrost!
Also immer für kurze Zeit auf über 80 Grad erhitzen.

Katerchen

snakeeleven, sag einfach „maximalpigmentierte“ Beeren dazu. 

Da werden auch ein paar Gläser Hollerkoch zubereitet. Ich schmecke damit gerne Wildsoßen ab.

Raggiodisole

ich hab mal einen Hollunderbalsamico geschenkt bekommen, der hat uns sehr gut geschmeckt 

hab auch hier auf GK ein Rezept dafür gefunden: https://www.gutekueche.at/holunder-essig-mit-balsamico-rezept-19130

Raptor

Hollerkoch und Hollersaft.

Paradeis

Ein Hollerröster mit vielen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Vanille mit Äpfel und Birnen zubereitet essen wir ab und zu zum Kaiserschmarren oder mit einer Kugel Vanilleeis.

Pesu07

Einen Holunderröster habe ich schon zum Kaiserschmarrn gemacht.  Vanilleeis ist für meine Familie ein sehr guter Tipp. Einige Holunderbeeren habe ich auch eingefroren.

hobbykoch

Noch habe ich keine Hollerbeeren geerntet. Aber ich möchte Hollerkoch machen. Früher habe ich auch Hollersaft gemacht, der kam aber leider nicht so gut an.