Forum - Holunder, Holler oder Hollunder. Beeren und Blüten

 
alpenkoch

Holunder, Holler oder Hollunder. Was ist dein Name?

Holler: Beeren oder Blüten. Was machst Du lieber?     

Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 14.05.2020 um 00:01 Uhr

martha

Aus dem Holunder mache ich gerne den Saft mit den Blüten. Diesen habe ich vor einigen Tagen gemacht, da bei uns die ersten Blüten schon sind.

Pannonische

Wir sagen Holler. Die Blüten werden mit Zitronen und Zucker im Wasser aufgekocht und zu Sirup gemacht, im Herbst gibt es aus den Beeren wunderbares Hollerkoch mit Zwetschken, Birnen, Äpfel, Weintrauben .... . Durch Beigabe von Vanillepudding wird es herrlich sämig.

Kuchlgeheimnisse

Wir sagen auch Holler, bei uns blüht er schon. Das Erste was ich mache, ist der Hollersaft aus den Blüten, dann im Herbst Röster und Marmelade.

snakeeleven

Auch wir sagen "Holler" . Wir machen aus den Blüten Hollersirup. Ich habe auch schon einmal "Hollersekt" gemacht, leider hat es damals mehr als die Hälfte der Flaschen zerrissen

Dosch

Wir sagen auch Holler. Am liebsten mache ich Sirup aus den Blüten, aus den Beeren mache ich einmal im Jahr Hollerkoch (mag nur ich). 

abirgit

wir sagen Hollunder. Aus den Blüten machen wir immer Saft. Beeren hab ich noch nie verarbeitet. 

hobbykoch

Wir sagen auch Holler. Ich mache seit Jahren Hollerblütensirup. Weiters trockne ich die Blüten für Tee und mache Hollerblütenküchlein. Hollersekt habe ich einmal gemacht, aber der hat nur mir geschmeckt 

Aus den Beeren mache ich Hollerkoch.

 

xblue

Wir sagen auch Holler.  Hollerblütensirup, ich mag gerne den Saft mit den Blüten und Blüten für Tee trinke ich Sonntag bei  meiner Mutter

julia_resch

Hollersaft bzw. den Sirup meistens mit ein wenig Zitrone, Melisse oder Himbeern. Schmeckt super und ist echt lange haltbar.