Ich mache auch gerne Holunderblütensirup und habe diesen heuer bereits gemacht und in den nächsten Tagen möchte ich mal Akaziensirup machen.
Forum - Holunderblütenhonig
Unter Honig verstehe ich keine Marmelade und keinen Sirup. Honig wird ja von Bienen hergestellt. Wenn Bienen viel Hollunder in ihrem Umfeld haben-vielleicht ist das ein besonderer Honig?
Für mich (und viele Andere) heisst es eben "Honig" weil er sich genau so verhält und auch aussieht wie Honig. Ausserdem schmeckt er richtig toll, und den Bienen habe ich auch Arbeit abgenommen.
Ein wenig Holunderblütenhonig in der Salatmarinade schmeckt himmlisch.
Es gibt ja auch den Löwenzahnhonig, das ist auch kein echter, sondern heißt nur so, weil die Konsistenz so ähnlich ist. Ich kann mir vorstellen, dass "Holunderhonig" gut schmeckt.
Honig ist sehr gut für die Gesundheit und heilt viele Krankheiten
Zuletzt bearbeitet von hotpotpenitent am 28.06.2023 um 08:55 Uhr
@hotpotpenitent, das ist ja ein sehr informativer Kommentar. Jetzt warte ich nur noch auf das Einstellen irgendeines Links.😁
@hotpotpenitent, das ist ja ein sehr informativer Kommentar. Jetzt warte ich nur noch auf das Einstellen irgendeines Links.😁
Honig hab ich noch nie gemacht, muss auch sagen hab auch nie davon gehört das man Honig so machen kann.
Artelsmair, du wird auch Honig kaum selbst machen können, außer du wärst eine Biene. 😁
- 1
- 2
Werde ich heuer machen. Da habe ich ein tolles Rezept:
35 Blüten, 3 Zitronen (Zesten und Saft) in 1 l Wasser 3 Tage ansetzen, abseihen und mit 1,5 kg Zucker einkochen. Bei niederer Temperatur so lange kochen, bis es eingedickt ist.
Habt ihr auch schon Honig gemacht?