MamaMiau, laut Lebensmittelrecht darf nur das als Honig bezeichnet werden was von den Bienen stammt. Irgendwelche Mischungen oder andere Erzeugnisse dürfen den Namen Honig nicht tragen. In D gab es auch die Bezeichnung "Kunsthonig", Das war eine Zuckercreme. Seit 1977 ist die Bezeichnung untersagt, es wird seitdem "Invertzuckercreme genannt. Wie es in Ö aussieht weiß ich nicht genau, dürfte aber von D kaum abweichen.
Forum - Holunderblütenhonig
sssumsi
Mein erster Gedanke war auch: Das ist aber kein Honig, weil nur Bienen Honig machen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass das gut schmeckt. Es ist halt sehr viel Zucker drinnen.
An den Kunsthonig kann ich mich auch noch vage erinnern. Weiß aber auch nicht ob es den noch gibt bzw. wie er jetzt genannt wird.
MamaMiau
Ich hab wieder was gelernt. Vielen Dank ihr Lieben. Hatte bis dato noch nichts von Kunsthonig oä Bezeichnungen gehört.
Artelsmair
Das ist mir aber jetzt ein Rätsel, Katerchen, laut diesem Rezept Holunderblüten Honig macht man doch so Honig selbst?
Katerchen
Artelsmair, nun ja mir ist es kein Rätsel, dass dir so Manches ein Rätsel ist. Da gibt es bestimmt noch viel mehr. Übrigens wusstest du, dass Zitronenfalter keine Zitronen falten?
- 1
- 2
Heißt nicht das industriell hergestellte Zeug mit Honig-Aroma im Handel auch Honig liebes Katerchen?
Aber ich bin auch dafür, es gibt Honig von Bienen und das Selbstgemachte, das keine Marmelade ist, ist dann Gelee. Und ja ich weiß, das ist den meisten hier zu "Deutsch" ;-).