Forum - Honig-Salz-Brot

 
Maarja

Man kann nur mit Roggenmehl, Honig und Salz ein Brot backen. Ganz ohne andere Triebmittel. Es ist ewig her dass ich das mal gemacht hab, aber es ist spannend. Man fängt mit ein bisschen an und gibt nach einer vorgegebenen Zeit wieder Mehl und Salz hinzu. Ich glaube es wird dreimal wiederholt. Dazwischen muss man es warm stellen. Kennt Ihr das?

martha

Kenne ich nicht.

                                    .

Raptor

Das ist ein Sauerteig-Ansatz. Und Vorsicht mit dem Salz, sonst wird das nix!

Maarja

Es ist der Vorgänger von Backferment. Es ist schon eine Zeit lang her dass ich meine Brote immer selbst gebacken hab. Bin etwas aus der Übung. Aber die Anleitung fürs Honig-Salz-Brot hab ich tatsächlich noch gefunden. Der erste Ansatz sind ein Viertel Teelöffel Salz und ein Teelöffel Honig auf je 500 Gramm Roggenmehl und warmes Wasser 

Limone

Ich habe auch noch nie einen Sauerteig selber gemacht. Ich mag auch nicht, wenn zu viel Salz verwendet wird. Ich kaufe den Sauerteig lieber.

Kanguruh1

Ja.  Natürlich kenne ich das - so stellt man einen Roggen Sauerteig her, mit dem man dann Brot backen kann und den man immer weiter füttern kann!

hexy235

Ich habe schon öfters einen Sauerteig hergestellt, aber ich habe noch nie Salz dazu gegeben. Stoppt Salz nicht den Gärvorgang??

Erichsemmel

Ein viertel Teelöffel das sind ja nicht einmal 2 Gramm  und das auf 500 Gramm Mehl  

Ich glaube da dieht das Salz nur als Schimmelkiller den für Geschmack kann das wirklich nicht sein viel zu wenig

Maarja

@Erichsemmel: das ist kein Rezept für das Brot sondern für den ersten Gäransatz. Da kommt dann schon noch mehr dazu

Erichsemmel

@ MAARJAOh, tut mir leid oben steht BROT bin verwirrt aus 500 gramm Mehl Sauerteig ??? das reicht bei 20 Gramm pro KG Backteig ein Leben lang oder denke ich da falsch !! Jetzt brauch ich mal das Rezept um das zu verstehen oder ist da ein Tippfehler 50 gramm so kenn ich es und jeden Tag 5 Tage lang  20 gramm mit 20 gramm Wasser dazu und gut verrüren ... bei Raumthemperatur nur lechtt abgedeckt stehen lassen  (geht am besten mit einem Einmachglas ohne Gummi dann in den Kühlschrank 

  • 1
  • 2