Das ist eine ungute Eigenheit. Ich denke wenn der Hund schon 6 Jahre ist wird man dass nicht mehr wegtrainieren können.
Forum - Hund der Wespen und Bienen jagdt
der Westie ist ein Jäger, überhaupt wenn es um Vögel geht mit Bienen hatten wir noch kein Problem, außer das sich einer auf ein Erdwespennest darauf gesetzt hat
war eine schmerzhafte Erfahrung
abschreckende Maßnahmen, kaufe dir eine Wasserpistole, jedesmal wenn er verrückt wird , kurz überaschend anspritzen, das wollen sie nicht
Danke lieber Taddypetzi, an die Wasserspritze habe ich gar nicht gedacht. Werde ich versuchen.
einer der Familienhunde jagte auch Vögel, Fliegen, Wespen und Co. konsequentes NEIN, sobald er "den Jagdansatz" machte , hat es ihm abgewöhnt. Du musst Dich halt daran halten.
Vor Allem keine Diskussion mit ihm, sprich- nicht zu viele Worte nutzen.
Sobald er mit einem "Roman" und folgender Aufmerksamkeit von Dir belohnt wird, da würde ich auch bellen wenn mir fad ist
Liebe Dieliz, ausser NEIN oder AUS sage ich so nichts- soviel Hundeerfahrung habe ich schon.
bin ein Wasserspritzgegner. Ich möchte auch nicht von dem dem ich vertrauen soll angespritzt und erschrocken werden. Du?
Mit dem älter werden und mehr Hundeerfahrung habe ich mir diese alte Methode schnell wieder abgewöhnt. Tierheim-Tiere sind leider oft Problemtiere die "aufs Nebengleis" geschoben wurden weil zu anstrengend, verzogen was auch immer. Er hatte 6 Jahre Zeit sich die Macken anzugewöhnen. Er braucht Deine Zeit und Liebe
Der Hund ist ein Genießer und kein Sonderling, frisch vom Strauch gefressen, der kleine Kerl hat Geschmack
elisaKOCHT, davon bekommen sie keinen Schock für´s Leben, aber sie wollen es nicht und somit lassen sie es dann sein das hat auch nichts mit dem Vertrauen zu tun
Besser ist es, dass er kurzfristig angespritzt wird, er könnte wenn es schlimm ist ja auch einen Wespenstich auf die Zunge bekommen und allergisch sein.
Meine Malteser jagen auch Vögel und bellen hin und wieder, jetzt haben wir neue Nachbarn bekommen mit 2 Golden Retriever und sobald die am Garten vorbei gehen springt einer der Hunde über den Zaun mit viel Gebell,das nervt mich auch etwas. Mein Mann wird den Zaun nun auf 1,20 erhöhen.
- 1
- 2
Ich habe jetzt ein Unikum als Hund der wirklich sehr lieb ist, mich aber manchmal zur Verzweiflung treibt. Habe eine sehr große Dachterasse mit vielen Blumentöpfen. Da kommen auch sehr viele Bienen und Wespen zu den Blüten. Meinem Westie passt das aber gar nicht. Er bellt dann ununterbrochen und läuft wie ein Irrer vor den Blumen herum und will die Bienen fangen. Ebenso kann er keine Vögel am Himmel sehen. Da rennt er auch mit Kopf nach oben herum und bellt. Hat jemand eine Ahnung wie man das Abstellen kann? Selbst wenn die Glastüren geschlossen sind schaut er hinaus und fängt zu kläffen an. Er ist auch sonst ein kleiner Sonderling. Er frißt Waldheidelbeeren vom Strauch. So etwas habe ich bei keinem meiner bestimmt vielen Hunde in meinem bereits einige Jahre zählendem Leben erlebt. Er kommt aus dem Tierheim und ist bereits 6 Jahre alt.
Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 07.08.2018 um 08:45 Uhr