Kühe sehen in Hunden Wölfe
Kühe sehen in Hunden Wölfe
Das wundert mich nicht, nach dem Urteil!
Die Almen sind das Revier der Kühe und die Spaziergänger haben das zu respektieren. Wenn ein Hund nicht ohne Gekläffe an anderen Tieren vorbeigehen kann, hat er auf einer Alm nichts verloren. Man kann von den Bauern nicht verlangen, dass sie überall Zäune aufstellen.
bravo Dosch!
Du hast ja so was von recht! Schließe mich Dir an. Hoffentlich wird das "Alm-Urteil" in der nächsten Instanz revidiert! interessant
schippi
Das sollte doch klar sein, daß ich meinen Hund nicht auf die Alm mitnehme. Die Alm gehört nun mal dem Weidevieh und für Hunde und deren Haltern gibt es gekennzeichnete Spielwiesen. Das Urteil ist auf alle Fälle Existenz gefährdent. Noch schlimmer wäre es wenn es keine Almwirtschaft mehr gäbe - die Almen würden verwildern, da die Landschaftspflege nicht mehr gewährleistet ist.
das finde ich richtig
Die Rinder schützen nur ihre Kälber und mit einem nicht erzogenen Hund irgend wo hinzugehen, ist sowieso eine Zumutung. Habe selbst einen Labrador, der hört auf jedes Kommando. War 3 Jahre harte Arbeit
Wenn es zu Verschärfungen und weiteren Verboten für den Hundeauslauf kommen würde (was ich nicht glaube), dann hätten das ausschließlich die HundebesitzerInnen selbst zu verantworten. Der Großteil von ihnen hält sich weder an Gesetze (Leinen- oder Maulkorbpflicht in Österreich), noch reagiert er auf Aufforderungen und Bitten von anderen situationsadäquat. Ich lebe im Natura 2000 Naturschutzgebiet, die Hunde laufen da frei herum, und voriges Jahr wurde unser Hahn auf unserem Grund und Boden von einem solchen freilaufenden Hund getötet. Davor gab es schon unzählige Vorfälle, keiner kontrolliert die Gesetze, auch eine Anzeige blieb ohne Erfolg. Leider sind die meisten Hundebesitzer nur Hundeliebhaber, andere Tiere sind ihnen völlig egal. Das ist meine Erfahrung über zwei Jahrzehnte.
Die Almwirtschaft hat eindeutig Vorrang vor "Hundeliebe". Unsere Bauern - und ganz besonders die Bergbauern - leisten ganz wichtige und hervorragende Arbeit, die wenig geschätzt und bezahlt wird. Diese Arbeit jetzt noch zu erschweren, durch Auflagen wie Zäune bauen,... wäre eien Frechheit.
Fände ein Hunde Verbot auf der Alm zwar extrem aber auf alle Fälle besser als von den Bauern zu verlangen Zähne auf zu stellen, warum sollten die Bauern für fremde Hunde zur Verantwortung gezogen werden? Hoffe auch,dass das Urteil gegen den Tiroler Bauern nicht hält.
In Oberösterreich wird ein Hundeverbot auf Almen geprüft.Wenn das so weitergeht darf Mann/Frau bald nur mehr in ausgewiesenen Hundezonen mit seinen Hunden , oder überhaupt nicht , spazierengehen.