Forum - Hungern am Valentinstag

 
moga67

Der Aschermittwoch ist zwar Beginn der Fastenzeit, trotzdem wird an diesem Tag noch so richtig geschlemmt und der Heringsschmaus genossen.
Ich hab es nicht so mit dem Heringsschmaus und somit gibt es eine vegetarische Kost.

Katerchen

Der Sinn meines Betrags war eigentlich, dass man am Valentinstag seine Liebste mit guten Essen aus der Küche verwöhnt. 😎

Nicht umsonst werden auch hier bei GK spezielle Valentinstagrezepte vorgestellt. Falls Jemand nicht kochen will hat er ja damit eine Ausrede. 😁

hexy235

Wir kochen am Valentinstag das was uns gerade schmeckt, ganz egal welcher Tag sonst noch ist.   

Maarja

Das Wort Hungern ist ja schon etwas übertrieben, findest Du nicht, Katerchen. Obwohl - so einen Kater ohne Fleisch zu ernähren läuft wahrscheinlich darauf hinaus

Katerchen

Einen Kater ohne Fleisch zu ernähren ist Tierquälerei. 😸

Zweibeinige Kater essen aber gerne auch Süßes.

MamaMiau

Ich hardere sehr mit mir, weil diese beiden Tage zusammenfallen. Ich koch jetzt zwar kein Fleisch am Aschermittwoch und Heringsschmaus mögen die Kleinen eh nicht, aber was Süßes würd ich echt gern machen für die beiden. Überlege jetzt auf was gesundes Süßes, vl ein Tortenboden mit Obst als Kompromiss.

Maarja

Darf man denn am Aschermittwoch gar nichts Süßes? Bei uns galten süße Gerichte immer als Fastenspeise. So etwas wie ein Reisauflauf mit Äpfeln oder Palatschinken mit Topfenfüllung. 

Raggiodisole

@ MamaMiau: mach dir keine Gedanken und koch deinen Kleinen eine gute Süßspeise am Aschermitwoch. Kinder bis 14 Jahre, Schwangere und Stillende, alte Menschen und Kranke sind (nicht nur in der katholischen Kirche) vom Fastengebot befreit.

Die katholische Kirche ruft die Gläubigen im Alter von 14 bis 60 Jahren in dieser Zeit zum Fasten auf. Aschermittwoch und Karfreitag sind von der Kirche gebotene Fastentage. An diesen beiden Tagen nehmen Gläubige nur eine sättigende Mahlzeit zu sich. Zu den beiden anderen Tischzeiten ist eine kleine Stärkung erlaubt. Fast- und Abstinenztage gelten übrigens von Mitternacht zu Mitternacht.

Quelle: Erzbistum Köln

 

 

Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 12.02.2024 um 09:40 Uhr

MamaMiau

Vielen Dank liebe RAGGIODISOLE. Aber ich möcht jetzt auch nicht die Mega-Torte für die beiden Kleinen machen u dann beim Essen zuschauen müssen ;-).

@Maarja: Wir essen auch in der Fastenzeit süße Speisen wie Reisauflauf. Aber an den strengeren Fasttagen gibts bei uns eig auch nichts süßes.

  • 1
  • 2