Wer billig kauft, kauft teuer. Das ist wahr. Ein gutes Gerät kostet eben sein Geld, aber es hält auch was es verspricht. Meistens jedenfalls. Und außerdem spart man sich nicht nur Zeit (und höchstwahrscheinlich auch Geld) sondern auch Ärger und Nerven.
Ich mag das Wort "billig" auch gar nicht. Es sagt für mich schon aus daß es minderwertiger ist. Ich kaufe lieber "günstig" ein.
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 23.04.2020 um 18:16 Uhr


Qualitätsprodukt..., mein Vater hat ein Fleischermesser seit 45 Jahren.
So ein Messer habe ich auch - das wanderte vom Studentenheim mit in die erste eigene Wohnung und weiter in mein jetziges Haus. Alt, aber noch sehr gut.
oder „Wer billig kauft, kauft teuer“.
An diese Sprüche musste ich heute denken: Meine Kollegin hat mir heute mir erzählte, dass sie sich ziemlich geärgert hat, weil ihr großes relativ neues no-name Küchenmesser innerhalb kürzester Zeit kaputt ging. Glücklich war sie eh nie damit.
Auch bei den Küchengeräten ist Qualität gefragt. Gerade die kosten etwas. Aber gute Geräte erleichtern das Arbeiten in der Küche.
Habt ihr grundsätzlich Erfahrung mit Billigprodukten - wie sind diese?.