Forum - Ich finde es grauenvoll

 
Maarja

dass jetzt überall die Triage-Vorbereitungen laufen. Das überschattet die kommende Advents- und Weihnachtszeit doch sehr. Wie gehts Euch damit?

Schnellkoch_Bob

Jetzt hilft da nur noch beten. Zumindest hilft es mir, dass ich meine Sorgen abgeben kann.

Hier sehen wir einmal Leid vor unserer Haustür. In den Medien hören wir von Dürren und Überschwemmungen, was unsere Wegwerf-Mode- und -Elektronik-Industrie anrichtet, oder wie viel Regenwald gerodet wird, damit wir täglich Fleisch, Palm- und Kokosöl konsumieren können,... und diese Liste ließe sich noch ziemlich lange fortsetzen. Ich weiß, das scheint alles weit weg zu sein, aber das belastet mich zumindest genauso sehr. Vielleicht weil ich weiß, dass ich auch ein Grund dafür bin.

Pesu07

Ich finde es bedrückend!

Kürzlich habe ich folg. Aussage gelesen: "Nicht das Virus ist das Problem, sondern wir sind es."

hobbykoch

Mich bedrückt das auch.

Ich finde es auch furchtbar, dass es Leute gibt, die eine noch ungewisse Zeitdauer mit sehr starken Schmerzmittel überbrücken müssen, weil sie auf für sie dringende OPs warten. Ich mag mir das Leid von Eltern nicht vorstellen, die auf eine dringende Herz-OP ihrer Kinder warten müssen, weil aktuell keine Kapazitäten frei sind. Das Leid von Krebspatienten ist ohnehin groß. Jetzt wird es noch größer, weil sie erforderliche Therapien nicht bekommen. Usw.

sssumsi

Ich hab im Frühling hautnah miterlebt, dass eine junge Frau, einen Tag bevor nicht lebenswichtige Operationen verschoben wurden, operiert wurde.

Sie hatte unwahrscheinliches Glück: die Ärzte sprachen zuerst von einem gutartig scheinenden Tumor, aber es stellte sich heraus, dass es Krebs war. Durch die rasche OP konnte er im 1. Stadium entfernt werden. Mittlerweile hat sie sich auch von den Chemos einigermaßen erholt und wir alle hoffen das Beste.

Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 23.11.2021 um 10:06 Uhr

Zwiebel

Ssumsi, das hört sich ja schockierend an, aber wie gut für diese Frau.

Ich selbst habe leider auch solche Fälle in meinem Bekanntenkreis, wo die OP wegen Corona verschoben werden musste und die dadurch (an sich vermeidbare) gesundheitliche Komplikationen erlitten haben. Ist wirklich nicht schön...

Letztens, ich glaub am Samstag, war im Ö1 Mittagsjournal so ein Beitrag über die Situation auf den Intensivstationen. Da war ein ungeimpfter Typ, der musste auf der ICU behandelt werden wegen Corona. Er hatte Glück und hat es überlebt. Von Ö1 befragt, hat er darauf bestanden, sich auch in Zukunft nicht impfen zu lassen, weil er es ja überlebt habe und es demnach nicht so schlimm sein könne. ... Was soll man dazu sagen? 

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 23.11.2021 um 09:02 Uhr

Billie-Blue

Seit ich gehört habe, dass die Schipisten offen haben , kann ich das nicht so recht glauben, dass die Spitäler so voll sind. Denn wie man weiß, gibt es beim Schi Fahren täglich viele Verletzungen, teilweise sehr schwere Verletzungen, die hospitalisiert werden müssen oder auf der Intensivstation landen. In der Schisaison haben die Spitalsmitarbeiter schon vor Corona über die vielen Verletzten in den Spitälern geklagt.

Offensichtlich ist genug Platz im Spital für Wintersportverletzungen, aber für Operationen nicht.

@ Pesu07: du hast kürzlich geschrieben, dass der Altkanzler sein Comeback vorbereitet. Hast du gemerkt, dass das was jetzt abgeht, Teil der Kurzmaschinerie ist, wie du es genannt hast? Da man sein Versagen vertuschen möchte, werden anscheinend jetzt "wir" zum Problem gemacht . So einen irren Satz habe ich selten gehört: nicht das Virus sondern wir sind das Problem. Sorry, das ist mir eine Nummer zu groß. Die Spitäler wurden zuletzt kaputt gespart, aber Schuld sind jetzt "wir"? Die Impfpflicht ist nur der erste Schritt Pesu07 in die Richtung, die uns bevorsteht.

Limone

Das ist keine guten Aussichten. Aber da gibt es immer noch Personen, die sich nicht impfen lassen trotz Vorerkrankungen, wo das aber möglich wäre. Vor kurzem erst gelesen über einen Dialysepatienten, der auf einer Geburtstagsfeier war und sich dort angesteckt hat und im Krankenhaus liegt, er wollte noch zuwarten mit der Impfung hat er dann gesagt.

Lara1

Fast 9000 Mitarbeiter im Gesundheitswesen drohen wegen der Impfpflicht mit Streik.

Das sind Menschen, die selbständig denken können im Gegensatz zu manchen, die das Denken den Zeitungen überlassen und sich gegenseitig recht geben.

Pesu07

Billie-Blue: Dieser Satz stammt nicht von einem Politiker, sondern von einem Buchautor/Experten o.ä.

Dieser Satz lässt sehr, sehr viel Spielraum zur Interpretation. 

Meine Meinung ist nach wie vor, dass Kurz im Hintergrund die Fäden zieht, vor allem, weil ich gelesen habe (ich glaube, es war im Standard - bitte nicht festnageln)  dass sich Schallenberg noch mit Kurz getroffen hat, bevor er nach Tirol fuhr, um was zu verhindern .???

  • 1
  • 2