Forum - im neuen Simperl klebt der Teig an !!!

 
Erichsemmel

So jetzt bin ich mal Ratlos ich habe zwei Uralte Simperl von meinem Grossvater da klebt nix sogar ohne Mehl !! Ich kluger möchte halt mal neue und jeder Teig klebt egal wieviel Mehl oder Mehlstärke ich habe alles probiert da Sie aber genauso Aussehen wie die alten fag ich mich warum sind die anders

Ein_Kater_der_sogar_backen_kann

Es ist hilfreich, wenn man möglichst neue Simperl mit einer wässrigen Lösung von Reisstärke anstreicht. Ich habe einfach etwas Reismehl in eine kleine Menge Wasser gegeben. Gut durchrühren und etwas stehen lassen. Die Stärkelösung soll aber schön dünnflüssig bleiben. Dann mit einem Pinsel die Innenseite des Simperls gut einstreichen und trocknen lassen. Das Problem sollte beim nächsten Backen behoben sein. - Ein weiterer Grund für die Klebrigkeit des Teiges könnte auch darin liegen, dass dieser zu weich eingestellt ist. Gerade Teige mit Sauerteig sollten am Anfang relativ fest sein. Nach dem Gehen hat der Teig dann die richtige Konsistenz, damit man ihn ordentlich dehnen, falten und rundwirken kann. Die Oberseite mit dem Schluss sollte noch mit Mehl abgestreut werden, bevor man den Teig mit dem Schluss nach unten in das Gärkörbchen legt.

Maarja

Ok, danke für die vielen guten Tipps! Nicht ganz klar ist mir, was ein Simperl ist? Der Begriff ist mir völlig unbekannt 

Ein_Kater_der_sogar_backen_kann

Simperl sind die Gärkörbchen aus Peddigrohr.

Erichsemmel

@Ein_Kater_der_sogar_backen_kann  Das ist mal ein Tipp der Hand und Fuss hat und irgendwie logisch ist Danke 

Am Teig liegt es nicht ;

Aber auch der Tipp ist richtig kannte ich aber schon nur bin ich ja nicht der einzige der im Forum ist !!!

ICH SAGE NOCHMALS DANKE 

Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 24.04.2022 um 12:59 Uhr

Maarja

Danke für die Info. Jetzt weiß ich das auch 🤗