wir stehen immer früh auf, egal ob Urlaub oder nicht. Wenn man im Urlaub später aufsteht, dann ist der Tag umso kürzen, davon habe ich nichts, da kann man dann nicht so viel erleben. Für was soll das gut sein, länger zu schlafen?
Forum - Im Urlaub früh aufstehen um den Sonnenaufgang zu beobachten
Ich habe auch im Urlaub den gleichen Rythmus wie zu Hause
Hin und wieder stehe ich auch im Urlaub früh auf um den Sonnenaufgang zu fotografieren, aber das mache ich höchstens 2x pro Urlaub
Ich hab da eine andere Methode um den Sonnenaufgang zu genießen - ich bleib so lange auf - schau mir den Sonnenuntergang im Wasser an, geh dann frühstücken und schlaf dann am Strand
ich stehe im Urlaub genau so auf wie sonst auch Sonnenaufgang sehe ich vieleicht nicht, dafür den Sonnenuntergang
Ich bin kein Morgenmensch. Im Urlaub stehe ich nur ganz ausnahmsweise so früh auf, zB wenn ich eine Sehenswürdigkeit besichtige, wo das empfohlen wird, bei Angkor Wat und Pico de Fogo war es so.
Wir stehen im Urlaub auch früher auf, damit wir etwas vom Tag haben. Aber nicht so früh, dass wir den Sonnenaufgang sehen würden.
Ich bin ein Morgenmensch und stehe gern auf, um den Sonnenaufgang zu genießen und auch mal ganz alleine am Strand zu sein.Aber natürlich micht jeden Tag - ich finde man kann auch mal gemütlich im Bett bleiben und relaxen.
Generell stehe ich früh auf - im Urlaub noch lieber, weil da ja den ganzen Tag schöne & angenehme Dinge zu tun sind.
Besonders toll war ein Urlaub auf Kuba. Dank Jetlag waren wir schon ganz früh putzmunter und sind knapp vor Sonnenaufgang ins Meer schwimmen gegangen - den Sonnenaufgang vom Meer aus zu erleben war traumhaft!
- 1
- 2
Urlaub heißt für viele von uns "lange schlafen" , endlich ausschlafen.
Ich stehe ab und zu früh auf ,um einen Sonnenaufgang am Strand oder im Gebirge zu beobachten und schöne Fotos zu machen.
Macht ihr das auch so wie ich?