Forum - Impfen soll nicht die Familie spalten

 
Billie-Blue

moga67, ich kann dir gerne sagen, aus welcher Quelle ich den Intensivmediziner nachplappere. Ich habe das aus der Berliner Zeitung vom 11.11. 2021.

www.berliner-zeitung.de Intensivmediziner: Impfdurchbrüche nehmen sprunghaft zu.

Vor einigen Tagen sind an einem Tag in Nö 20 Personen mit Corona gestorben, davon waren 8 Personen ungeimpft, 12 Personen geimpft, davon 3 geboostert. Die Jüngste  war 68. Alle anderen weit über 70, über 80, über 90.

Wenn man sich die Sterbestatistik anschaut, dann sieht man, dass bei den Jungen auch vor der Impfung so gut wie keiner gestorben ist, nur ganz wenige. Erst ab 50 werden es mehr, wirklich viele sterben erst ab 75 ,  80.

Deshalb hilft die Impfung am besten bei den alten Personen, und diese müsste man oft boostern. Dass trotzdem viele alte und geimpftePersonen  sterben ist natürlich, weil es eben das Alter ist, wo Menschen schon immer naturbedingt verstorben sind. Das spricht nicht gegen die Impfung.

 

 

Pesu07

Am besten wäre es, wenn alle dieses Thema ausklammern und das Verhalten der anderen akzeptieren können. Egal, ob geimpft oder nicht, alle sollten sich vor dem Treffen testen. 

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 09.12.2021 um 05:46 Uhr

hobbykoch

Im engeren Familienkreis ist es nur mehr eine Person, die sich nicht impfen lassen möchte. Mittlerweile wird das Thema vermieden und es ist einfach klar, dass sich vor einem Treffen alle testen lassen.

Billie-Blue

Bei uns haben sowohl die Geimpften als auch die Ungeimpften kein Problem mit dem jeweilig anderen. Deshalb müssen wir das Thema nicht ausklammern.

moga67

Lara1  ganz einfach meine eigene Erfahrung!

Ganz egal, selbst wenn Ungeimpfte auf der Intensiv gelandet sind, gibt es noch welche, die anschl. meinen: " Na, siehst, hab is do gschafft"!!!, oder Angehörige, die dann meinen wenn er es ncht geschafft hat, " Is eh klar, de kümmern se um die Ungeimpften ned gscheit"   ICH KANN DAS NICHT MEHR HÖREN!

Maarja

Ich kenne die Zahlen auch und ich frage mich, was Ihr so damit sagen wollt, es ist doch logisch, dass die Zahlen der Geimpften, die es doch bekommen steigen, es gibt ja schließlich immer mehr geimpfte. Bei 100 Prozent Geimpfter wären auch 100 Prozent Geimpfte unter den Patienten.

Maarja

Bei uns gibt es keine Spaltung in der Familie, es können alle lesen, alle können selbständig denken und so gibt es vielleicht etwas zu diskutieren aber keinen Streit. Sogenannte "Querdenker" haben wir in unseren Reihen nicht, zum Glück, esoterisch oder naturheilkundlich orientierte Leute schon.

MaryLou

Wenn so eine Krankheit und die damit verbundenen Maßnahmen eine Familie spalten können, dann tun mir die leid die krank sind. Wir haben auch liebe Menschen die nicht geimpft sind und mit denen wir uns trotzdem gut verstehen und uns treffen. Auf Kaffee und einen Tratsch auf der Terrasse. Alle verstehen das.

Billie-Blue

Ich verstehe, dass sich viele Geimpfte darüber aufregen, wenn jetzt trotz Impfung viele geimpfte Personen krank werden, im Spital landen oder auch sterben. Als die Impfkampagne angelaufen ist, hofften wir alle, dass die Impfung 100% gegen Corona hilft, wir uns damit nicht anstecken und nicht krank werden und im besten Fall Corona schnell verschwindet. Manche Politiker haben hier leider zusätzlich falsche Hoffnungen geschürt.

Der neueste Wissensstand ist eben leider anders. Man steckt sich trotzdem an, kann trotzdem erkranken, auch schwer, oder gar sterben und steckt sogar andere Leute an. Das alles ist keine Erfindung von Impfgegnern, sondern sagen die Impfhersteller selber und Virologen wie Drosten, Krammer usw. Das Risiko ist gegenüber Ungeimpften jedoch kleiner, vor allem das Risiko schwer zu erkranken, das bedeutet aber nicht, dass es gar kein Risiko gibt.

Wir müssen uns damit abfinden, dass die Impfung nicht so wirkt wie andere Impfungen, die wirklich schützen. Es gibt derzeit nichts besseres und für Risikogruppen ist diese mangelhafte Impfung immer noch besser als keine.

 

Maarja

Ist es denn so, dass die anderen Impfungen "wirklich" schützen? Zu 100%? Dass sich so viele Menschen trotzdem anstecken, könnte doch auch daran liegen, dass es eine Pandemie ist, bei der einfach viel Virus unterwegs ist, mehr als bei Masern oder ähnlichem.