Ich finde es immer sehr spannend wenn etwas aus der Vergangenheit gefunden wird.Egal ob es sich um organische oder nicht organische Dinge handelt.
Ich finde es immer sehr spannend wenn etwas aus der Vergangenheit gefunden wird.Egal ob es sich um organische oder nicht organische Dinge handelt.
Teddypetzi, Mammutfleisch auf dem Grill, wäre mal ein Versuch wert.😁 Ob die damals auch schon sich die Grillrezepte von GK heruntergeladen haben? 😁😁
Das Mamut war also mal in Niederösterreich heimisch.
Sollten gentechnisch nachgezüchtete Mamuts nicht wieder angesiedelt werden?
@Katerchen, das waren möglicherweise die Erfinder von der Guten Küche
Sehr interessant wo diese tierischen Riesen gelebt haben. So ein Mammut könnte schon einige Leute ernähren.
Oder anders gesagt, wieviele Leute könnte so ein Mammut ernähren
@Teddypetzi, ein T-Bone-Steak vom Mammut – und ich brauche einen größeren Grill. 😋
Bezüglich Erfinder von GK: lass das nicht die Admins lesen 😈😈
Im niederösterreichischen Ort Langmannersdorf (nordöstlich von St. Pölten) haben Archäologen bei Ausgraben ~ 25.000 Jahre alten Überreste von mindestens fünf erlegten Mammuts und auf Steinwerkzeuge gefunden.
Die Forschenden gehen von mehreren Dutzend dieser Tiere aus, deren Fleisch von Mammutjägern dort verwertet und deren Elfenbein verarbeitet wurde.
Möglicherweise wurde dort das Elfenbein verarbeitet und etwa Speerspitzen daraus hergestellt.
Ich nehme an, das Fleisch werden sie auch auf den Grill geworfen haben
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 20.03.2025 um 06:32 Uhr