Es wird bei wem die Schuld gesucht! Selber hat man ja nie Schuld. Wenn ALLE 20 Min. vor dem Termin auf der Matte stehen, braucht man keine Termin vergeben. Kenne zwar die Situation nicht aber wenn der Arzt bereits im anderen Zimmer war, war vilelleicht schon desinfiziert???
Glaube aber auch kaum, das ganz egal wo, Sessel, Tische, Salzstreuer, Bürsten. immer und richtig desinfiziert werden. Darum ist das Hände waschen und desinfizieren eben wichtig.
Forum - infiziert beim Arzt?
grundsätzlich erwarte ich beim Arzt das die Hygiene Regeln beachtet werden.
Das wo was Patienten verursachen muß die Ordinationshelferin im Blick haben.
wieder eine unnötige Mehrbelastung des med. Personals wegen Egoismus einiger Patienten ( ꈍᴗꈍ)
grundsätzlich erwarte ich beim Arzt das die Hygiene Regeln beachtet werden.
Das wo was Patienten verursachen muß die Ordinationshelferin im Blick haben.
wieder eine unnötige Mehrbelastung des med. Personals wegen Egoismus einiger Patienten ( ꈍᴗꈍ)
Ich habe es früher immer vermieden, in der Erkältungszeit zu unseren Hausärzten zu gehen. Termine gab es nie, jeder kam, wenn er Zeit hatte und musste dann warten. Das Wartezimmer ungefähr 10 qm groß und so eng bestuhlt, dass man mit lauter fremden und verschnupften Leuten quasi Ar... an Ar... saß. Das war mir sehr unangenehm. Jetzt müssen die Personen mit Erkältungssymptomen ein paar Minuten draußen warten. Wer einen PCR-Test braucht, geht außen herum und durch den Hintereingang direkt ins Behandlungszimmer der Ärztin, dadurch gibt es im Verdachtsfall keinen Kontakt am Tresen, im Wartezimmer oder in den engen Fluren. Es ist alles sehr entzerrt und man verbringt in der Arztpraxis wesentlich weniger Zeit als früher.
die Ordihilfe benötigt eine Nachschulung
oder eine zusätzliche Kollegin
- 1
- 2
wieviele Patienten im Wartebereich sein dürfen
ist von der Raumgröße abhängig
laut Gesetz