Da muss man echt aufpassen. Das geht so schnell das man da drauf klickt und schon haben sie deine Daten.
Forum - INFO Phishing: Amazon
Hi Liz Hast recht, erst denken dann klicken (sollten auch gewisse User in diesem Forum beachten
)
Die Mails sind sehr gut gefälscht. Hab selbst mal eines bekommen, schaut auf den ersten Blick ziemlich original aus. Vor allem wenn man nach einem alkoholgeschwängertem Tag nach Hause kommt sollte man generell keine Mails mehr checken
Rittibub am 18.12.2017 um 19:35 Uhr also nicht nach dem Christbaum "eintopfen" an den PC . ....frechgrinse....
Silviatempelmayr am 18.12.2017 um 19:17h recht hast Du, man muss sehr aufpassen was man "im Internet" macht. Die "Betrüger" werden leider immer besser. LG an Alle
Tolle Seite zu diesen Themen (Phishing, Fakes, etc.): mimikama - zuerst denken, dann klicken:
https://www.mimikama.at
eine Freundin hat einen Bekannten für ca 10 Minuten an ihren PC gelassen und ist aufs Klo gegangen. Er hat irgendwas eingegeben, daß er alle ihre E-Mails lesen konnte (von sich zu Hause !!!)
Habe auch schon solche E-Mails bekommen. Ich lösche oder blockiere sie immer gleich
Zuletzt bearbeitet von michi2212 am 20.12.2017 um 11:32 Uhr
Ich schau mir auch zuerst an woher der Absender kommt in der Zeile des Versenders, so sehe ich sofort ob es in Ordnung ist oder nicht.
Danke für die Warnung! :)
es sind gefälschte E-Mails im Namen des Versandhändlers unterwegs. Also "wie immer " nicht gleich wild auf unbekannte Links klicken und regelmässig das Sicherheits update fahren.
Zur Zeit wird mit dem Betreff „Wir haben die Daten von Ihrem Amazon-Konto entfernt“, „Hinterlegte Zahlungsmittel abgelaufen“ und „Ihr Konto wurde gesperrt“ die Sicherheit des Amazon-Kontos thematisiert, um die Kunden des Versandhändlers in eine Falle zu locken.