Forum - Internationaler Tag des Waldes

 
snakeeleven

Der 21. März ist der "Internationale Tag des Waldes".
Der internationale Tag des Waldes soll jedes Jahr auf die Bedeutung der Wälder aufmerksam machen.
Der Wald ist einentscheidender Faktor für die Stabilisierung des Klimas, da er maßgeblich zur Sauerstofferzeugung und Kohlenstoffspeicherungbeiträgt.

littlePanda

Der Wald ist nicht nur fürs Klima wichtig. Ein Spaziergang im Wald fördert auch das Wohlbefinden. 

Silviatempelmayr

Ich gehe auch gern im Wald spazieren und genieße die Ruhe und die gute Luft. Bei uns gibt es ja noch genügend Wälder. 

jowi59

Österreichs Wälder überaltern und es sollte mehr geschlägert und dann auch wieder neu gepflanzt werden.

Und um die Urwälder zu schonen sollten weniger Lebensmittel aus Südamerika gekauft werden.

Es würde für die Landwirtschaft weniger Flächen geschlägert und viele Transporte wären nicht nötig.

kimpoldi

Ich liebe Waldspaziergänge sehr und verstehe nicht, wie viel Müll die Menschen dorthin werfen. Freue mich schon auf die Müll- Sammelaktion an unserer Schule.

Paradeis

Wir gehen auch gerne durch einen Wald und genießen dabei die angenehme Luft und die Geräusche des Waldes. 

Limone

Ich ghe auch sehr gerne im Walf spazieren, da ist die Luft so rein und es ist angenehm still, man hört nur die Geräusche der Natur.

moga67

Ein Spaziergang im Wald ist eine Miniauszeit für Körper, Geist und Seele.

Ich bin sehr gern im Wald unterwegs und genieße die Geräusche der Natur.

Ullis

Ich gehe auch sehr gerne im Wald spazieren. Besonders wenn es im Sommer sehr warm ist ist es im kühlen Wald sehr angenehm.

Ullis

Ich gehe auch sehr gerne im Wald spazieren. Besonders wenn es im Sommer sehr warm ist ist es im kühlen Wald sehr angenehm.

  • 1
  • 2