Forum - Internet und Rezepte

 
MaryLou

Ich habe angefangen, für mich ein  "Kochbuch" zu schreiben. Alles was mir richtig gut gelingt und uns auch schmeckt ist es wert mit Tinte und Füller reingeschrieben zu werden. 

moga67

Ich hab ein ganzes Regal mit div. Kochbüchern und sogar noch eines von meiner Oma, das ist aus den 30igern des letzten Jahrhundert.
Ein handgeschriebenes und mein Schulkochbuch liegen aber in der Lade unterm Herd parat.Ausgeschnittene Rezept aus div. Zeitungen werden in Ordner gesammelt. Jedoch auch ich suche nun lieber im Internet.

DIELiz

ich sammle in meinen Kochbüchern bei GuteKueche.

Nur Backrezepte werden als .pdf ausgedruckt und im Küchenordner aufbewahrt.

Der Rest ist immer noch so, wie schon mehrmals beantwortet

Pesu07

@ DIELiz: In die Kochbücher von Gute Küche kann man aber nur die Rezepte von Gute Küche speichern, oder?

Maisi

Bei Rezepten, die ich sicher mal ausprobiere, die werden ausgedruckt. Welche, die sich interessant anhören, aber doch nicht alltäglich sind, schreibe ich gleich in ein altes Schulheft, dass neben dem Computer liegt. Werden sie probiert und für gut befunden, schreibe ich sie in mein Sammelkochheft. 

Kuchlgeheimnisse

Meine Kuchen-, Keks- und Tortenrezepte habe ich in meinem handgeschriebenen Rezeptbuch. Andere Rezepte lese ich mehr zur Inspiration in Kochbüchern oder auch online.

Limone

Entweder ich speichere mir die Rezepte ab, oder drucke sie aus. Ich muss sowieso bei fast allen Rezepte etwas umändern, nehme die Rezepte meistens als Anregungen her.

Dosch

 Rezepte aus Zeitschriften reiße ich heraus und lege sie in einem Ordner ab. Von Rezepten aus dem Internet schicke ich mir den Link per E-Mail

Martina1988

Ich mache Fotos oder Screenshots von den Rezepten, dann hab ich sie für irgendwann parat. Nachgekochte und für gut befundene Rezepte drucke ich dann aus und sammle sie im Kochbuch. 

  • 1
  • 2