Funktioniert super gerade bei der Sacher Torte probiert
Forum - Isoliermethode?
noch nie gehört und vielen Dank für den Tipp - werde es auch ausprobieren
Noch nie davon gehört, aber wenn's funktioniert ist das ein super Tipp, wird bei der nächsten Torte getestet
ja, es funktioniert
@ hlore am 16.07.2017 um 16:30 Uhr
Das ist Physik! Metall ist ja auch ein guter Wärmeleiter.
In der Zeit, in der das Papier trocknet, hat der Teig die Möglichkeit gleichmässig aufzusteigen/garen.
Die Temperatur des Randes wird konstant gehalten und gart nicht zuerst, wie es ohne die Isoliermethode passieren würde.
Weil er nicht vom schon gegarten Rand "festgehalten" wird backt der Kuchen gleichmässig weiter "nach oben".
Es gibt aber auch fertige "stripes" zu kaufen.
Die Aluversion ist mehrfach nutzbar und billiger.
Wichtig:
Bei dieser Methode:
- muss der Bäcker aus neuen Erfahrungen lernen/umlernen
- Backtemperatur ca. um 15 Grad senken (bei meinen Formen meist 25 Grad)
- eine längere Backzeit einplanen!
Das können je nach Formgröße tatsächlich ca. 20 Min sein
- Kuchen nur nach erfolgter, positiver Holzstäbchen-Probe ausschalten und aus dem Backrohr holen
- und trotzdem, es gelingt nicht bei jeder Teigart (ich hatte beste Erfolge beim Rührteig)
ein netter Tipp, werde es aber nicht anwenden
noch nie davon gehört
- 1
- 2
Ich habe das auch noch nie gehört