Forum - Ist die Taufe noch Zeitgemäß?

 
hexy235

Meine Kinder und Enkelkinder sind alle getauft. Sie können, wenn sie später wollen noch immer der Kirche den Rücken kehren.

Halbmondchen

Ich finde es nicht mehr zeitgemäß,  zwei meine Kinder haben sich als Erwachsene darüber geärgert dass ich sie taufen gelassen habe und sie haben ihre Kinder auch nicht mehr taufen lassen. Wenn sie erwachsen sind so soll doch jeder für sich selbst entscheiden ob er das will. Ich bin auch aus der Kirche ausgetreten. 

MaryLou

Früher war das halt so. Auch ich habe meine Kinder taufen lassen. Meine Tochter weil sich das halt so gehört gleich kurz nachdem man das LKH verlassen hatte. Meinen Sohn aber erst als ich dazu bereit war und nicht weil die ganze Verwandtschaft und der Pfarrer schon darauf drängten. Er war schon 2 Jahre alt, stand mit uns vor dem Altar und hielt seine Taufkerze alleine. Auch ein sehr schöner Moment. 

Martina1988

Meine Neffen sind alle getauft und auch ich werde meine Kinder später mal taufen lassen, obwohl wir selbst nicht religiös sind und mein Partner aus der Kirche ausgetreten ist. Aber dann kann es später ganz selbst entscheiden. 

Tommy

Grundsätzlich bin ich schon dafür, dass ein Kind getauft werden sollten, auch wenn die Eltern aus der Kirche ausgetreten sind. Neben der Vermittlung der christlichen Werten ist es auch für das heranwachsende Kind enorm wichtig, dass es an den Feierlichkeiten wie Erstkommunion oder Firmung teilnehmen kann. Im Erwachsenenalter steht es jedem frei, wieder aus der Kirche auszutreten.

elisaKOCHT

In meiner Familie sind alle getauft und niemand ist aus einer Religionsgemeinschaft ausgetreten. Die Vermittlung christlicher Werte ist uns auch wichtig. Gleichzeitig sind die "Kleinen" aber auch durch die Familie über die Hauptreligionen aufgeklärt.

schippi

Die Taufe war früher für Christen umumgänglich. Heute sehe ich das schon ein bißchen anders - wer will , soll es tun, wer nicht dem bin ICH bestimmt nicht böse

 

  • 1
  • 2