Und wie ist es mit Fernsehen? Bei mir hat der Blitz einmal eingeschlagen und wir haben es erst am nächsten Tag mitbekommen. Es war ein Sonntagaben und im Fernsehen lief ein Krimi und genau wie der "Verbrecher" die pistole zog und abdrückte machte es einen fürchterlichen Knall und der fernseher ging aus. Wir schalteten wieder ein und sahen weiter fern. Am nächsten Tag ging ich zum Fernseher und hob das Telefon das am rechten Eck stand hoch um besser Staub wischen zu können und was sah ich da: im damaligen Holzgehäuse war ein Loch mit ganz feinen Spänen und wie ich das Telefon von unten ansah, war die dortige Metallplatte ganz verschmort. Es funktionierte aber auch noch. Der Blitz ist anscheinend durch das Telefon rein und in den Fernseher rein -aber wo raus? Der Krater im Fernseher war nämlich wie ein Trichter: oben weiter und wiúrde dann ganz eng. Wie das telefon angeschlossen war, kann ich mich nicht mehr erinnern.
Forum - Ist Duschen und Abwaschen bei Gewitter gefährlich?
Beim Telefon hatte ich auch schon mal einen "indirekten" Einschlag. Da hatte die Unterlage Sengspuren. Aber über Abwaschen und Duschen habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Wusste ich nicht. Danke für die Information.
Dass der Blitz in Wasserleitungen einschlägt ist kaum möglich. Wasserrohre sind unterirdisch verlegt, in der Regel einen Meter tief. Ein Einschlag kann nur passieren, wo das Rohr an der Oberfläche liegt. Theoretisch nur möglich, wenn der Blitz die Hausfassade runter läuft und den Wasseranschluss für den Garten erwischt.
Fernsehschauen ist ungefährlich (außer vielleicht der Film), aber ein Blitz kann in das Stromnetz einschlagen und alles was eingesteckt ist zerstören. Da ist es wirklich am besten, sämtliche Stecker zu ziehen. Ich hatte schon mal einen Kunden, dem hatte es die gesamte EDV und die Telefonanlage zerstört.
Quelle ist : Das Erste, Brisant vom 7. 8.2023. Kann man selber durchlesen. Katerchen, ich denke der Experte für Blitzeinschläge kennt sich schon aus. Beim Googeln wurde dese Gefahr auch in anderen Berichten erwähnt. Kommt auch auf die Erdung an. Da weiß man ja nicht immer wie gut diese gemacht wurde. Ich werde das jedenfalls zukünftig berücksichtigen, sicherheitshalber.
Nei uns ist duschen gefährlich, da wir einen Brunnen haben bekomme ich kein Wasser wenn der Strom weg ist. Ist mir schon passiert das ich eingeseift ohne Wasser dagestanden bin.
Wir sind am liebsten zu Hause bei einem heftigen Gewitter und hatten zum Glück bisher keinen Blitzeinschlag bzw Schäden.
Bei meinem Elternhaus gab es einen Blitzableitern und so wollte ich in unseren Haus auch einen. Der Spengler meinte damals zu mir, das ist hinausgeworfenes Geld. Wir haben eine Hochspannung in der Nähe und die zieht die Blitze scheinbar an.
Mir ist aber bei keinem Gewitter wohl und alleine bin ich dann überhaupt ungern.
Professor Hans Dieter Betz, Experimentalphysiker und Blitzforscher, räumt mit einigen Mythen rund ums Gewitter auf.
Abwaschen kann tatsächlich gefährlich sein. Schlägt ein Blitz in der Nähe des Hauses in die Erde ein, kann die Überspannung durch die metallenen Wasserleitungen übertragen werden. Gefahr besteht, wenn man in dem Moment die Hand am Wasserhahn hat. Duschen ist weniger gefährlich, da das Wasser zwar leitet, aber mit mehr Widerstand. Allerdings sollte man auch hier nicht die Hand an der Armatur haben.
Schnurlos telefonieren ist ungefährlich. Sollte man noch ein Schnurtelefon haben, ist dies in ländlichen Gebieten gefährlich, wo Leitungen oft noch über der Erde verlegt sind. In der Stadt ist es ungefährlich, da das Netz weit verzweigt und unterirdisch ist.
Im Auto ist man sicher, bei geschlossenen Fenstern und wenn man kein Metall berührt. Im Cabrio ist man nicht sicher.
Ein Gewitter kann auch gefährlich werden, wenn es noch weiter weg ist und es noch nicht regnet. Blitze können hoch oben entstehen und schräg verlaufen und deshalb mehrere Kilometer entfernt vom Zentrum einschlagen. Ebenso können Blitze an den Rändern von Wolkenformationen entstehen.
Zu Bäumen sollte man 10 Meter Abstand einhalten und mit geschlossenen Beinen sich ducken.
Am sichersten ist man in einem geschlossenen Gebäude, welches mit Blitzableitern versehen ist und im Auto.
Ich bin bei Gewittern am liebsten zuhause. Das mit dem Abwaschen und Duschen hielt ich bisher für einen Mythos, da werde ich zukünftig vorsichtiger sein.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 13.08.2023 um 09:11 Uhr