Forum - Ist nur noch Selbstversorgung sicher? kein Fabrikfood?

 
DIELiz

Ist nur noch Selbstversorgung sicher? kein Fabrikfood mehr? Wir haben ja eh ständig Produktrückrufe.

Wir haben eine extrem gute Nachbarschaft und tauschen hin und her. Bisher hatte ich wenig Gemüse im Garten.

Imker haben wir schon auf der Strasse, dessen Sohn ist BIO Landwirt und versorgt "die Strasse" eh schon.

 

Wie können wir uns schützen. Welche Ernährungszukunft haben unsere Kinder?

Ernähren wir uns bald nur noch von sterilisierter Astronauten Nahrung? Was kann ich noch unbesorgt essen?

Nur selbst produziertes? Sollen wir uns zusammenschliessen, da nicht jeder den Platz zum Anbau hat? Schrebergärten mieten?

Wenn Ihr die Chance zum Selbstanbau geboten bekommt, würdet Ihr davon Gebrauch machen und selbst Gemüse anbauen?   LG

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 18.07.2018 um 19:13 Uhr

hexy235

Ich würde davon Gebrauch machen, wenn ich nicht schon einen Garten hätte

gabija

Die ganzen Produktrückrufe finde ich auch etwas verstörend, vor allem ständig beim Gemüse. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich mein Gemüse selber anbauen.

Monika1

Ich baue am Balkon etwas Gemüse an, zu mehr reicht es leider nicht. Ich finde diese Produktrückrufe aber auch sehr verstörend - man weiß momentan nicht, was als nächstes kommt und ist sehr verunsichert.

martha

Baue auch für den Eigenbedarf in meinem großen Garten Gemüse an, auch befinden sich in diesem viele Obstbäume und Sträucher.

Gelöschter User

ich habe garten und hühner zur selbstversorgung.

bei gekauften produkten schaue ich darauf, dass die zutatenliste so kurz wie möglich ist, dann ist nicht allzu viel chemie im essen.

Silviatempelmayr

Mich wundert es auch immer wieviele produktrückrufe es gibt. Bei obst und Gemüse versuche ich soviel wie geht selber zu pflanzen. 

Halbmondchen

Ich versuche auch sobald wir ein Hochbeet haben mein Gemüse selbst zu ziehen, momentan werde ich von den Nachbarn mitversorgt mit Obst, Gemüse und Eiern aus eigener Produktion. Ich versuche regional zu kaufen und frisch. 

MaryLou

Wir haben schon ein Hochbeet aber hauptsächlich für Salat, Kräuter, Paprika, Chilischoten usw. etwas abseits dann Zucchinis, Gurken, Kürbisse. Nußbaum, Zwetschgen, Himbeeren, Apfel, Japanische Weinbeere, Weintrauben.....

Aber nächstes Jahr kommt ein Hochbeet nur für Gemüse hinzu, es muß einfach sein. Denn nur so bin ich mir fast sicher was ich essen. Fast deshalb weil man im 1. Jahr noch nicht weiss womit die Erde vorher "behandelt" wurde, falls man sie kaufen muß!

Huch, jetzt habe ich aber schon mein Kontingent an Buchstaben für diese Woche verbraucht!

Gelöschter User

Natürlich hast Du recht mit Deiner Frage, aber ich bin mit meinem Alter schon zur Entscheidung gekommen ist mir nicht mehr sooo wichtig - ich lebe noch

 

  • 1
  • 2