Ich finde es eine schöne Orientierungshilfe. Es weist die den Weg damit man nach der anstrengenden Wanderung an sein Ziel kommt.
Forum - Jakobsmuschel als Pilger-Symbol
Katerchen
Die Jakobsmuschel kenne ich zur Genüge. Der Weg (und die Markierungen) geht bei mir am Haus vorbei. Eine Teiletappe habe ich schon selbst gemacht.
Teddypetzi
Ich weiß jetzt wenigstens warum bei uns bei der Kellergasse solche Muscheln am Baum hängen
Auf manchen Wanderwegen sieht man eine gemalte Jakobsmuschel in blau und gelb.
Die Jakobsmuschel ist das wichtigste Erkennungszeichen für Pilger des Jakobswegs nach Santiago de Compostela.
Als Symbol für den Apostel Jakobus wird die Muschel traditionell am Pilgerhut oder der Pilgertasche befestigt, um die Zugehörigkeit und den Schutz der Pilger zu kennzeichnen. D
ie strahlenförmigen Linien der Muschel stehen für die vielen Wege, die in Santiago zusammenlaufen, während die Schale auch als Trinkgefäß diente und als Beweis der Pilgerreise nach Rückkehr ein hohes Ansehen verlieht.
Große Schalen der Muschel wurden auch als Trinkgefäße verwendet.
Die Muschel ist auch ein Markierungszeichen am Jakobsweg, um den Pilgern die Orientierung zu erleichtern 🤗