Meine ersten habe ich mir in Nizza anno 1959 auf der Maturareise gekauft. Waren herrrlich zuerst, da ich dann nicht mehr barfuß laufen musste. Ich hatte meine Füße voller Blasen. Und dann kam das Erwachen-- zwischen der großen Zehe und der daneben war wieder die Haut weg.
Forum - Jesus-Latschen
Jesus Latschen - das Wort war mir bereits völlig entfallen. Schon ewig nicht mehr gehört. Die Flip Flops der Blumenkindergeneration
Ich habe von Jesus Latschen auch schon eine Ewigkeit nichts mehr gehört ich hatte jedenfalls nie welche
Der WALULISO ist damit sogar im Winter durch die Wiener Innenstadt gelaufen
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 22.01.2022 um 14:22 Uhr
Ich kenne diese Sandalen nur unter dem Namen "Herrgott-Schlapfen". Ich habe sie aber nie gemocht, "war mir zu fein dafür"!!
Die hat es aber auch ohne den Zehensteg gegeben, mit 2 überkreuzten Riemen vorne. Die sieht man noch in der Asiatischen Ländern.
zu meiner Zeit haben die bei uns auch "Herrgottspotschn" geheißen, mit zwei überkreuzten Riemen und einem Fersenriemen ... ich hatte ein Paar *ggg*
mein Vater hat welche. Ob die wirklich schon so alt sind?
ich werde nachfragen
mein Vater hat welche. Ob die wirklich schon so alt sind?
ich werde nachfragen
Ja das ist schon lange her. Ich hab sie nie für besonders attraktiv empfunden. Sind doch hässliche Dinger.
- 1
- 2
Wer kennt die noch? Das waren dünne Ledersohlen mit Riemen. Man konnte dazu keine Socken tragen wegen den Zehensteg. Die Flip Flops der Blumenkindergeneration