Forum - JÖ-Kundenkarte

 
AllBlacks

Wir haben hier vor einigen Wochen über die JÖ-Kundenkarte (Billa, Merkur, Penny, Bipa, etc.) und deren Umgang mit Kundendaten (Datenschutz) diskutiert, jetzt gibt es auch Beschwerden von der Industrie. Die Lieferanten werden scheinbar genötigt bis zu 1% vom Jahresumsatz als Kostenersatz für die Einführung der Jö-Karte zu zahlen. Als Gegenleistung werden die Kundendaten (bzw. teile daraus) angeboten.

War zu befürchten, dass diese Kundenkarte zu ungunsten der Kunden ist.

cassandra

Dass der Handel die Industrie zur Kasse bittet, ist nichts Neues. Inserate in diversen Kundenzeitungen & den markteigenen Radiostationen, diverse Promotions, Beteiligungen an Katalogen etc.

Das ist nicht nur im Lebensmittelhandel, sondern auch in anderen Bereichen (Baustoffe, Sportmaterial...) ähnlich. 
Wer nicht mitmacht, wird halt ausgelistet, und das riskieren die wenigsten.

Bei den Kundendaten gibt es wenigstens eine echte Gegenleistung, denn Informationen über das Kaufverhalten ist für die Hersteller sicher interessant.

DIELiz

genau so ist es, cassandra. So kenne ich es auch von der EDV Branche

In der Familie meiner Freundin gibt es mehrere gastronomische Betriebe. So unter anderem auch 2 Weingüter.

Damit der Wein bei bestimmten Grossmärkten überhaupt verkauft werden darf, muss regelrecht "Eintritt" gezahlt werden.

Der Eintritt ist auch in diesem Bereich "so" plus anderen Extras zu zahlen. Da wurde dann noch nicht über den Einkaufspreis pro xyz Flaschen Wein gesprochen

Anna-111

Ja ich kenne das auch, auch im Möbelhandel ist das extrem, da zahlen die Lieferanten auch sehr viel Geld für Werbung, Prospekte,... damit sie überhaupt gelistet werden. 

Ich denke das ist im Handel überall ähnlich.

Silviatempelmayr

Der Handel weiss doch immer wieder wie man zu Geld kommt. Ich finde die JÖ Karte zwar sehr praktisch doch die Aktionen sind eher unübersichtlich, durch die ganzen Firmen die dabei sind.

Silviatempelmayr

Der Handel weiss doch immer wieder wie man zu Geld kommt. Ich finde die JÖ Karte zwar sehr praktisch doch die Aktionen sind eher unübersichtlich, durch die ganzen Firmen die dabei sind.

schippi

Wenn ich beispielsweise beim Billa was kaufe, werde ich regelmäßig nach der Karte gefragt.

Haben sie eine Karte - nein

Möchten sie eine - ich hab eine, will sie aber nicht verwenden

??????

Der Gesichtsausdruck ist jedesmal unbezahlbar

 

Maisi

@ schippi, das ist ja mal eine Idee. Die Karte nicht immer zu verwenden, somit täuscht man den Handel.

Teddypetzi

das sehe ich auch so wie die cassandra, das was sie jetzt mit der Jö Karte machen, hat Rewe u.s.w. auch schon vorher mit den Daten gemacht, dafür gibt es ja auch immer wieder Zuckerln angeboten , somit werden Daten gegen Ware getauscht

MaryLou

Es wundert mich überhaupt nicht dass sie für diese Karte quasi einen Kostenersatz von den Händlern verlangen. Mich stört es auch gewaltig dass sie soviel Werbung im TV laufen hatten für die Karte. Ich meide die Geschäfte schon wo sie mir eine Karte aufdrängen wollen. 

  • 1
  • 2