Forum - Jugendliche lernen Freizeitgestaltung

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3308205/

Viele Eltern können sich für ihre Kinder Freizeitaktivitäten wie Tanzstunden, Fußballtraining oder Klavierunterricht nicht leisten. Ein ehrenamtlicher Verein bietet seit zwei Jahren in Salzburg kostenlose Freizeitbetreuung für Jugendliche an.

Die Jugendlichen sollen bei kreativen und sportlichen Kursen neue Interessen entdecken und dabei eine sinnvolle Freizeitgestaltung lernen, heißt es von dem ehrenamtlichen Verein „Hobby Lobby“ in Salzburg. Ein Beispiel ist das Sportprogramm im Turnsaal der Hak 1 in Salzburg-Lehen. Ehrenamtliche Kursleiter ermöglichen diese Angebote und sollen den Kindern dabei auch Selbstbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit lernen.

Das ist sicher eine sehr gute Idee.

Silviatempelmayr

Wir haben doch auch niemanden gebraucht der uns bespasst hat. Man hat sich mit Freunden getroffen und dann was gemeinsam gemacht. 

MaryLou

Es ist zwar löblich dass sich fremde Menschen der Kinder und Jugendlichen annehmen um ihnen etwas beizubringen, wie etwa die Freizeitgestaltung. Wir hatten noch keine Smartphones wo wir sozusagen "vereinsamten".  Wir hatten Freunde mit denen wir am liebsten den ganzen Nachmittag draußen verbrachten um zu spielen.

Katerchen

Wir haben in der Jugend Freizeitgestaltung „gelernt“ indem wir uns nach der Schule getroffen haben und gemeinsam was unternahmen. Da brauchten wir keine Animateure, wir hatten genug eigenen Verstand.

Billie-Blue

Wenn sie die Möglcihkeit haben, Teamfähigkeit und Selbstbewusstsein etc. aufzubauen, ist das doch keine Animation oder Bespaßung?!?

Ist wahrscheinlich für Jugendliche gedacht, deren Eltern weder geistige noch finanzielle Ressourcen haben, um ihren Nachwuchs zu fördern.

Da ist es doch gut, wenn sie die Möglichkeit haben, damit Interessen geweckt werden usw.

 

 

moga67

Ich finde die Idee super - es gab sogar in meiner Jugend bereit das "Jugendtreff",  
Hier konnte man sich mit Freunden aber auch mit anderen Jugendlichen treffen und Freizeitaktivitäten machen.  Irgendwann kommt nach der Kindheit auch die Zeit, wo man cool sein und man fortgehen will. Das ist doch mehr oder weniger ein "geschützter Rahmen"!

Pesu07

Ich kann das schon nicht mehr hören/lesen, dass früher alles besser war, wir niemanden für die Freizeitgestaltung gebraucht haben usw.

Die jetzige Zeit kann man mit der damaligen nicht vergleichen. Genauso wenig kann man die Zeit unserer Kindheit und Jugend nicht vergleichen mit der unserer Eltern.

Viele Kinder von heute (und auch von damals) brauchen (bzw. hätten gebraucht) einfach Unterstützung in ihrer Freizeitgestaltung. Und es ist gut, dass es ehrenamtliche Vereine gibt, die kostenlose Freizeitgestaltung anbieten.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 06.06.2025 um 05:37 Uhr

littlePanda

Jetzt brauchen die Jugendlichen  schon Kurse was sie mit ihrer Freizeit anfangen können und wie sie diese gestalten können?

Die Verblödung der Menschheit schreitet offenbar mit Riesenschritten voran. 

Pesu07

Den Kindern aus armutsgefährdeten Schichten wird die Teilnahme an regelmäßigen Freizeitkursen geboten. Dadurch lernen sie Gleichgesinnte kennen und können auch ihre sozialen Kompetenzen erweitern. Jedes Kind sollte die gleichen Chancen haben. Sinnvolle Freizeitgestaltung sollte kein Privileg sein. Die Kinder sind unsere nächste Generation. Und wir (und damit meine ich nicht nur die Eltern, sondern die ganze Gesellschaft) sollten Sorge tragen, dass sie zu verantwortsvollen und selbstbewussten Erwachsenen heranwachsen.

Diese Angebote haben nichts mit Verblödung zu tun. Armut darf keine Schande sein. Aber genau mit solchen flapsigen Sprüchen geht man in diese Richtung.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 06.06.2025 um 06:47 Uhr

Billie-Blue

Vielleicht haben manche Neid, weil sie solche Angebote in ihrer Jugend nicht hatten.

Wer lesen kann, hat es leichter im Leben. Nirgends steht geschrieben, dass die Jugendllichen in den Kursen lernen, wie sie die Freizeit gestalten sollen. Wenn sie Fertigkeiten lernen und ihr Selbstbewusstsein gestärkt wird, profitiert die Gesellschaft auch davon

Immer über die Jugend schimpfen, und wenn man den Jugendlichen etwas bietet, das ihnen zugute kommt, erst recht wieder schimpfen.

Ich finde es toll, wenn es solche Angebote gibt.

In Wien gibt es seit vielen Jahren in den Ferien tolle Sachen wie etwa das Ferienspiel oder Kinderuni und Kinderunikunst für 10 bis 14 Jährige. Meine Kinder haben sich jedes Jahr - so wie viele andere auch- auf die KinderuniKunst gefreut, wo sie an den Kunstuniversitäten  in Kursen tolle Sachen gemacht haben, von Theater spielen über musizieren bis zu malen im Museum und vieles mehr. Und das kostenlos.  Sie konnten sich trotzdem auch selber beschäftigen, wahrscheinlich sogar besser als andere, die nur rumhängen.

Solche Vereine wie dieser in Salzburg sollte es überall geben

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 06.06.2025 um 07:54 Uhr

  • 1
  • 2