Von Woche zu Woche reduzieren. Nicht sofort
weglassen das ist zu schnell. Aber wenn man es langsam macht dann geht er irgendwann nicht mehr ab.
Von Woche zu Woche reduzieren. Nicht sofort
weglassen das ist zu schnell. Aber wenn man es langsam macht dann geht er irgendwann nicht mehr ab.
Ich würde ihn auch kleinweise reduzieren, habe den Kaffee früher auch immer mit Zucker getrunken und jetzt kann ich ihn gar nicht mehr damit trinken.
Schön langsam reduzieren, wir haben das auch mit der Milch so einfach geschafft.
Ich würde auch langsam reduzieren
Danke für eure Tipps. Ich fange mal mit den Kniebeugen an.
Kaffee mit Zucker- alles eine Gewohnheit. Heute ist Kaffee mit Zucker für mich ein Gräuel. Nach einiger Zeit schmeckt ermit nicht mehr- mit Milch ist es auch so. Der Wille muß halt stark genug sein- einzig Eiskaffee schmeckt, aber das ist ja kein "Kaffee"
Es ist wirklich nur Gewohnheit, wie man seinen Kaffee trinkt - halte ein paar Tage durch, dan schmeckt er dir sicher auch ohne Zucker ;-)
Honig im Kaffee kann ich mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen
ja der mensch ist ein gewohnheitstier - die ersten paar mal musst du dich wahrscheinlich überwinden, aber dann kannst du dir nicht mehr vorstellen den kaffee mit zucker zu trinken. ich hab mir das schon als jugendliche angewöhnt.
Ich kann keinen ungezuckerten Kaffee trinken. Komisch, beim Tee brauche ich aber keinen Zucker.
Ich würde beim Kaffee eigentlich gern den Zucker weglasssen, aber dann schmeckt er mir überhaupt nicht. Habt ihr Tipps für mich wie das klappen könnte?