nein, ich hoffe dass das jetzt so noch gut geht. Hab mich ehrlichgesagt noch gar nicht informiert wie kalt es überhaupts werden/bleiben soll.
Forum - Kälteeinbruch
Unsere beiden Marillenbäume sind schon älter. Der eine ist schon verblüht und der andere ist momentan in voller Blüte. Ich fürchte, dass es für die Bäume zu kalt ist und wir dieses Jahr wieder keine Marillen bekommen werden.
Ich hab nichts im Garten was ich ich noch schützen müsste wir haben z.Z. erst einen Baum im Garten, und der bringt Äpfel
heute in der früh war es so kalt wie schon sehr lange nicht (- 3°C glaube ich), einerseits schon dass der winter sich nioch nicht geschlagen gibt, andererseits für gewissen pflanzen nicht das beste, hoffe die marillen überlassen das.
Heute um 5.30 hatten wir Minus 6 Grad, GsD blühen unsere Bäume noch nicht aber die Blumen haben sicherlich auch darunter gelitten, das werde ich aber erst am Mittwoch besichtigen können!
Unseren Marillenbaum kann man nicht mehr einpacken und darum kann ich nur hoffen, dass er die kalten Nächte gut übersteht.
Unser alter Marillenbaum ist viel zu gross zum einpacken, er steht aber in voller Blüte. Ich habe ihn mit wasser eingesprüht und hoffe daß die Blüten überleben.
Wir packen keine Bäume ein. Ich hoffe, die Bäume werden die kalten Nächte halbwegs gut überstehen. Wir haben sicher noch einige Frostnächte vor uns.
viel Glück für euere Bäume. Hoffentlich wurde es nicht durchgehend tiefgekühlt
- 1
- 2
Schützt ihr eure Pfirsich- und Marillenbäume vor der Kälte? Ich habe einen kleinen Pfirsichbaum im Topf. Den habe ich vorsichtshalber wieder hereingestellt. Für draussen gibt es ein VLies das auch sehr gut vor Költe schützt.