Diese BHilder und Aufschriften bremsen keinen Raucher ein.
Die schauen die Zigarrettenpackungen doch gar nicht an, ist ihnen egal, was drauf ist.
Diese BHilder und Aufschriften bremsen keinen Raucher ein.
Die schauen die Zigarrettenpackungen doch gar nicht an, ist ihnen egal, was drauf ist.
Durch die Bilder auf der Packung wird kein "richtiger" Raucher abgeschreckt. Glaube sogar , dass gerade die jungen Raucher dadurch noch mehr den Reiz des Verbotenen erliegen.
Konsequent ist die Regierung nur bei den Einnahmen durch die Tabaksteuer, sonst sehe ich gar keine Tat, um echte Rauchervermeidung in der Gesellschaft zu etablieren.
Da rauche eine Sucht ist, schrecken solche Bilder leider nicht ab.
Eine Suchtexpertin hat mal gesagt, dass negative Informationen über das Rauchen auch Werbung ist und das angeblcih sogar gewollt ist. Also amn sagt, Rauchen ist ungesund und wirbt damit bewusst. Denn, so wie es Moga67 auch geschrieben hat, interessieren sich junge Menschen dann erst recht dafür.
Verbote bringen nichts und es soll auch jeder selbst entscheiden. Dann müsste man Alkohol und sehr viele Lebensmittel vebieten. Geräucherte Lebensmittel, wie Speck und Wurst etc. steigern gewisse Krebsarten genauso, wie das Rauchen. Das wird sich aber ein Liebhaber von Geräuchertem auch nicht verbieten lassen.
Jeder soll machen, was er will, solange es nicht andere einatmen müssen usw.
Ich glaube auch, diese Aufdrucke auf den Packungsn verhindern keine Zigarrette die geraucht wird.
Da ist es auch egal, ob der Warnhinweis auf jeder Zigarrette steht.
Solange es Zigarretten gibt werden die auch geraucht.
In meiner Familie raucht niemand mehr. Mein Partner hat es erst in der Pension geschafft und damit aufgehört.