Unabsichtlich. Ich hab früher Kartoffelschalen in den Komposter geworfen, sehr schnell sind diese Dinger ausgetrieben.
Forum - Kartoffeln aus Schalen pflanzen
Das habe ich noch nicht probiert. Ich schäle die Erdäpfel (wenn überhaupt) immer sehr dünn, da bleibt kaum mehr was zum Treiben dran.
Da frage ich mich - warum denn?
Erdäpfel sind in so grossen Mengen vorhanden und werden auch genug entsorgt, da nicht mehr schön genug.
Funktioniert, ist aber Unfug. Wenn man schon Erdäpfel selber anbaut, dann nur wirklich gut schmeckende Sorten.
Warum denn nicht? Um Kartoffeln selbst anzubauen, das Optimale raus zu holen und möglichst wenig "wegzuschmeißen" - nicht einmal die Schale mit Trieben.
Mir ist selbst Angebautes viel sympathischer. Man weiß, was mit dem Gemüse passiert und man kann zusehen, wie pflanzliches Leben entsteht und gedeiht. Außerdem finde ich, dass man selbst gepflanztes Gemüse viel mehr wertschätzt, weil man es eben selbst gepflegt hat und Arbeit sowie Zeit investiert hat. Wenn ich genug Platz und Zeit dafür hätte, würde ich alles anbauen, was ich in die Finger bekomme
Auf die Erdäpfel die entsorgt werden, weil sie nicht schön genug sind, hat man ja normalerweise keinen Zugriff oder Einfluss.
Man könnte ja auch fragen: "Warum strickst du dir einen Pullover? Es gibt eh genug zu kaufen."
Habe schon oft Erdäpfel angebaut, aber nur mit der Schale habe ich es noch nie probiert, einen Versuch ist es wert.
Das wäre echt einen Versuch wert. Ich hab immer die kleinen und verschrumpelten genommen. Seit einiger Zeit habe ich ganz aufgehört sie einzulegen, da ich sehr viele Schädlinge hatte.
@Thanya: ganz lieb, daß du so begeistert bist. Hast du schon mitbekommen, daß sehr viele User ihr Gemüse selber anbauen, weil sie genau wissen, was sie davon haben?
In der Nachkriegszeit haben unsere Großeltern ihre Erdäpfel angebaut, in dem sie die Erdäpfel, die genug Augen hatten, halbiert haben. Da hatte der Erdäpfel noch genug Kraft, um sich auch gut zu vermehren.
Das hast du bei Schalen nicht, die fangen an zu wachsen, aber vermehren sie sich auch? Gutes Gelingen!
Ja hab ich mitbekommen, deshalb wollte ich ja diese Idee mit den interessierten Usern teilen.
Ich habe ja nicht behauptet, es wäre "Unfug" anzubauen.
Derjenige, von dem ich diese Idee erfahren habe, hatte seine erst Ernte bereits. Es ist ein Experiment - wenn man daran keinen Spaß hat, muss mans anderen nicht schlecht reden oder vermiesen.
An Fake News bin ich nicht interessiert.
Das hat auch mit Spaß nichts zu tun, Experimentieren kann von mir aus wer will.
Ich hab gerade gelesen, dass jemand nur aus den Kartoffelschalen (mit Augen) Kartoffeln gepflanzt hat. Anscheinend soll das sehr gut funktioniert haben.
Vielleicht probier ich das auch mal aus. Muss mich aber erst in den Kartoffelanbau ein bisschen einlesen.
Hast du so etwas schon einmal ausprobiert?