Das ist auch eine Idee. Ich mache daraus gerne Kartoffelnudeln und friere sie ein, dann gibt es Schupfnudeln mit Speck und Sauerkraut.
Forum - Kartoffelpüree verarbeiten
Danke für die gute idee, mir ist vor ein paar Wochen auch Erdäpfelpürree übrig geblieben, habe dann daraus Erdäpfelsuppe für nächsten Tag gemacht, hat auch gut geschmeckt.
danke für diese vielen Ideen und Möglichkeiten, mir ist vor ein paar Tagen Erdäpfelpüree übrig geblieben, aber ich hab es einfach in der Mikrowelle erwärmt , hat auch funktioniert ... aber eure Anregungen sind spitze!!!
Wir haben auch schon mal kaltes Erdäpfelpüree mit geriebenen Käse vermischt und kleine Häufchen auf ein Backblech gesetzt und im Rohr überbacken. Puffer daraus zu machen klingt aber auch interessant. Danke für diesen Tipp.
Püree bleibt bei uns eigentlich relativ selten bzw. wenig übrig. Aber, wenn dann mach ich meist Erdäpfelsuppe mit Räucherlachs- oder Würstleinlage.
Bei uns ist es wie bei sssumsi. Wenn beim Püree etwas übrig bleibt, sind es meistens geringe Mengen, die dann für eine Suppe verwendet werden. Aber die Idee mit den Kartoffelpuffern bzw. die Idee von Paradeis gefällt mir. Vielleicht mache ich beim nächsten Mal mehr Püree?
Uns bleibt eigentlich nie ein Püree übrig, aber den Puffer werde ich mir schon einmal merken Thanya
Puffer sind eine gute Idee, ich würde jedoch noch klein gewürfelte Zwiebeln unter den Teig mischen. Die Variante mit dem Käse finde ich auch gut.
Ich glaube ich werde zukünftig auch öfter absichlich mehr Püree machen. Das Gericht hat Kindheitserinnerungen geweckt und war mal mein Lieblingsgericht. Manche Dinge muss man einfach mal öfters machen.
Es freut mich auch, dass ihr die Idee aufgreifen wollt Wenns nicht so viel Püree ist, kann man die Puffer vielleicht auch als Vorspeise oder Beilage essen. Wobei ich sagen muss, dass das Püree für mich erst auch eher weniger ausgesehen hat und dann überraschend viele Puffer daraus geworden sind.
- 1
- 2
Mir ist von gestern Kartoffepüree übrig geblieben. Also habe ich ein Ei untergerührt und daraus mit Speckwürfeln in der Pfanne Puffer rausgebraten. Das gabs schon immer bei Oma. Dazu wird für die Kinder Kompott und für die Erwachsenen ein grüner Salat gereicht.