Ich würde einen Erdäpfelsalat nie mit Mayonnaise verschandeln. Das wären für mich unnötige Kalorien. Ein Erdäpfelsalat mit roter Zwiebel und Essig-Öl-Marinade mit Senf verfeinert - dieser Salat ist nicht matschig und auch keine Pampe.
Forum - Kartoffelsalat mit Mayo
Ich mache keinen Kartoffelsalat mit Mayonnaise sondern lieber mit Essig und Öl. Hier auf GK findest sicher ein gutes Rezept.
Wenn bei uns Erdäpfelsalat übrig bleibt, isst ihn mein Mann gerne mit Mayo. Da rühre ich einfach ein bisschen Magermayonnaise unter , nachdem ich die Marinade abgegossen habe. Wird nie pampig.
Erdäpfelsalt mit Mayo gibt es bei uns auch nicht. Am liebsten mögen wir den Kartoffelsalat mit einer warmen Marinade oder mit Vogerlsalat.
Mayonnaise habe ich aus unserer Küche verbannt.
Ich mache den Kartoffelsalat wie Tsambika mit roten Zwiebeln, Essig, Öl und Senf aus den warmen Kartoffelscheiben. Mein Mann und ich mögen ihn manchmal mit Mayonnaise, die rühre ich dann erst nachträglich in den kalten Salat.
an Erdäpfelsalat kommt bei mir keine Mayonaise*ggg* ... höchstens Vogerlsalat
Mayonaisesalat wird bei uns sehr gerne gegessen, aber auch selten. Wenn dann muss man die Erdäpfel und das Gemüse ganz abkühlen lassen. und die Mayo erst am sSchluss dazugeben.
Mayonnaise gibt es bei uns fast nie. Höchstens eine kl. Tube - und die wird nicht ganz verbraucht. Aber wenn man Salat mit Mayo mag, warum nicht. In den kalten Salat geben ist anzuraten.
In Österreich isst man Erdäpfelsalat üblicherweise nicht mit Mayonaise. Aber wenn du ihn so zubereiten willst, solltest du die Erdäpfel sicher auskühlen lassen.
- 1
- 2
mein erster Kartoffelsalat mit Mayo war eine Katastrofe! Matschig
sind eure Kartoffelscheiben warm oder kalt bevor sie im Mayonaisebad untertauchen? Gerührt hab ich sehr behutsam und nach 10 Minuten war trotzdem Pampe in der Schüssel. danke euch, Kochneuling B.